Quantcast
Channel: Gmund – Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143

Rettungsaktion stört Anwohner

$
0
0

Der Polizeihubschrauber fliegt über den See, an die 100 Mann suchen im gesamten Tal, der Rettungsdienst ist im Einsatz. Was wie nach einem Film klingt, war gestern am Tegernsee Realität. Grund für den Großeinsatz war eine vermisste Person. Dabei kam es zu einem Happy End mit bitterem Beigeschmack.

Am vergangenen Wochenende wurde im gesamten Tal der Weltrotkreuztag gefeiert. Bereits währenddessen wurde durch einen Notfalleinsatz die Bedeutung der Helfer deutlich. Auch in der gestrigen Nacht war eine Familie dankbar für den Einsatz vieler Männer und Frauen. Die Meldung über das Verschwinden eines 22-jährigen Mannes aus Kreuth-Weissach bei der Polizeiinspektion Bad Wiessee löste gegen 21:45 Uhr einen Großeinsatz im Tegernseer Tal aus.

Der Mann wurde gegen acht Uhr abends das letzte Mal gesehen. Bereits zwei Stunden später hat die Suche mit rund 100 Einsatzkräften begannen. Aufgrund seiner Diabetes-Erkrankung war jede Minute entscheidend. Alle Anzeichen deuteten auf eine Notlage hin. Familienangehörige und Freunde suchten bereits nach ihm, als auch die Polizei dazu stoß.

(Fast) Glückliches Ende

Drei Polizeihundeführer, der Polizeihubschrauber „Edelweiß“ mit Wärmebildkamera, das Polizeiboot, die Feuerwehr Kreuth mit 26 Mann sowie die Rottacher Feuerwehr mit 25 Mann waren im Einsatz. Dazu kamen sowohl der Rettungsdienst inklusive DLRG und Wasserwacht als auch die Rettungshundestaffel mit 33 Mann.

Zur Erleichterung aller Beteiligten konnte der Gesuchte gegen 01:00 Uhr am Hubertusweg in Rottach-Egern gefunden und durch den BRK erstversorgt werden. Zur weiteren Behandlung wurde er in das Krankenhaus Agatharied gebracht. Während Einsatzkräfte und Angehörige glücklich über das Ende der großen Suchaktion waren, sorgten Anwohner für einen bitteren Beigeschmack.

Während des Großeinsatzes kam es bei der Polizeiinspektion zu mehreren Beschwerdeanrufen. Die Lautstärke des Polizeihubschraubers und der eingesetzten Kraftfahrzeuge der Rettungskräfte seien zu laut gewesen. Dadurch wurde einigen Anwohnern der Schlaf gestört.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143