Fußball-Fans aufgepasst: Wenn heute um 18 Uhr die Deutsche Nationalmannschaft gegen Nordirland spielt, steigt erneut das EM-Fieber im Tal. Wir verraten alle Public Viewing Orte und erklären, was es beim Autokorso danach zu beachten gibt.

So sah es damals bei der WM 2014 aus. Auch bei der Europameisterschaft 2016 veranstaltet unter anderem der Dägansäa Fanclub Public Viewing / Quelle: Bayernfreunde Tegernseer Tal
Wird die Nationalmannschaft der neue Fußball-Europameister? Ob Fähnchen an den Autos oder Werbeplakate für Public Viewing, auch die Einheimischen fiebern freudig mit und feuern die Deutschen an. Doch die ausgelassene Stimmung beim Public Viewing kann auch schnell umschlagen.
Hitzige Diskussionen über das Fußballspiel oder Provokation durch Betrunkene – bei großen Menschenmengen und steigendem Alkoholpegel kann es zu Konfliktsituationen kommen. Oft sind Aggression oder Gewalt die Folgen. Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGS, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität, warnt: „Im Sog der Emotionen besteht immer die Gefahr, dass ein Wort das andere gibt und eine Provokation auf die nächste folgt.“
Bitte nicht auf’s Autodach…
Auch das Polizeipräsidium Oberbayern Süd meldet sich zu Wort. Den Fokus setzen die Beamten jedoch nicht unbedingt auf das Public Viewing, sondern vor allen Dingen auf das beliebte Autokorso. „Wie zuletzt bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien gelten die üblichen Ruhezeiten nicht“, heißt es in einer Pressemitteilung. Public Viewing und Autokorso sind also auch noch nach 22 Uhr erlaubt.
Doch bei aller Freude und Feierlaune gelten beim Autokorso weiterhin die Regeln des Straßenverkehrs – das Missachten roter Ampeln oder Alkohol am Steuer sind daher auch während der Fußball-EM nicht erlaubt. Die Polizei werde nach eigener Aussage insbesondere bei Gefährdungen, groben Verkehrsverstößen oder Straftaten konsequent einschreiten.

Stolz die Deutschland-Fahne schwingen und kräftig hupen! Auch bei der EM könnte es wieder den einen oder anderen Autokorso geben / Archiv: WM 2014
Auch wer sich aus dem Fenster oder Schiebedach lehnt, um besser die großen Fahnen schwingen zu können, oder sich gar auf die Motorhaube setzt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer.
Wo kann man das Fußballspiel anschauen?
Die Regeln für Public Viewing, Autokorso und Co. sind also geklärt: Die EM kann somit auch die Deutschen offiziell losgehen. Am heutigen Dienstag bestreitet „la Mannschaft“ ihr drittes Vorrunden-Spiel gegen Nord-Irland. Doch wo kann man hier im Tal eigentlich mit gleichgesinnten Fußballfans die EM-Spiele ansehen?
Tegernsee
Rottach-Egern
Zur Stärkung bieten wir Ihnen neben hausgemachten Leckereien auch Pasta, Bruschetta, Eis, Kaffee und natürlich Bier vom Fass.
Gerne nehmen wir Reservierungen an unter 08022/673476 oder 0171/6906603.
Eiscafe Cristallo, 83700 Rottach-Egern, Georg-Hirth-Straße 1


Gesponsert
Kreuth
Gmund
Bad Wiessee