Alle Jahre wieder verzaubern die Christkindlmärkte im Oberland die Weihnachtszeit – Glühwein, Plätzchen und Kunsthandwerk ziehen Tausende Besucher an. Wir haben alle Märkte im Überblick und verraten, welche Highlights in der Adventszeit geboten sind.
Trotz Stress und Trubel in der Vorweihnachtszeit gibt es doch immer wieder Momente, die Stade Zeit zu genießen. Bei einem Spaziergang am Adventssonntag, einem guten Essen mit Freunden oder einem Besuch auf einer der vielen Christkindlmärkte im Oberland.
Rund um den Tegernsee organisiert und vermarktet die TTT seit 2012 den Adventszauber am See. Bei der Vorstellung des diesjährigen Programms schwärmt Interimschef Christian Kausch über die „einzigartige Kombination aus Markt am See und Bergen drumherum.“ Die Besucherkurve gehe laut Kausch stetig nach oben.
Die Schifffahrt, die die Besucher von Punsch zu Punsch befördern, ist zudem ein Alleinstellungsmerkmal.
Nutzten 2012 nur 5000 Personen die Pendelschiffe, so waren es 2015 bereits 21.000 Besucher. Aufgrund des großen Zuspruchs, kommt das Konzept in diesem Jahr so richtig in Fahrt: 2016 pendeln die Schiffe an allen vier Advents-Wochenenden zwischen den Weihnachtsmärkten rund um den See. Am zweiten und dritten Wochenende sind außerdem drei statt nur zwei Schiffe im Einsatz.
Doch nicht nur am Tegernsee ist während der Adventszeit einiges geboten. Auch am Schliersee lässt sich vor Alpenpanorama eine Tasse Glühwein genießen. In Miesbach und im Raum Holzkirchen gibt es ebenfalls eine Vielzahl an Christkindlmärkten, die auf die besinnliche Zeit einstimmen. Wir haben hier alle Termine im Überblick:
Tegernseer Tal:
Gmund: Der traditionelle Gmunder Nikolausmarkt rund um das Rathaus beginnt am 4. Dezember um 10 Uhr und endet um 18 Uhr.
Tegernsee: Am 3. und 4.12., am 10. und 11.12., am 17. und 18.12. kann man auf dem Tegernseer Schlossplatz von 14 bis 18 Uhr den diesjährigen Schlossmarkt genießen.
Bad Wiessee: Am 3.12. und 4.12. ist wieder Seeadvent in Bad Wiessee. Dieser findet dann noch am 10. und 11.12. jeweils von 14 bis 19 Uhr statt.
Rottach-Egern: Am 3. und 4.12., am 10. und 11.12 sowie am 17. und 18.12. schlendern wieder Hunderte Besucher die Seestraße über den Rottacher Advent von 14 bis 19 Uhr entlang.

Der Rottacher Advent in der Seestraße.
Schliersee:
Vom 3. bis 4. Dezember lädt der drei Kilometer westlich vom Schliersee entfernte Hennerer Hof in seinem kleinen Bauernhof-Café zur „Woidweihnacht“ ein.
Zu einen der bekanntesten Christkindlmärkte Oberbayerns zählt der historische Weihnachtsmarkt vom 9. bis 11. Dezember 2016 im altbayrischen Museumsdorf von Doppelolympiasieger und Skilegende Markus Wasmeier in Schliersee. Vom 17. bis 18.12. findet dann der kleinste Weihnachtsmarkt beim Terofal mitten in Schliersee statt.
Fischbachau:
Der Christkindlmarkt in Fischbachau findet am 3. und 9.12. ab 14 Uhr sowie am 4. und 10.12. ab 10 Uhr statt.
Miesbach/Hausham:
Am 3.12. um 15 Uhr und am 4.12. um 13 Uhr wird der Christkindlmarkt rund um die St. Anton Pfarrkirche in Hausham eröffnet. Am 10. und 11.12. laden dann Vereine und Gewerbebetriebe aus Miesbach zum Weihnachtsmarkt im Klostergarten ab 13 Uhr ein. Am 16. und 17.12. findet dann ab 11 Uhr das Miesbacher Weihnachtsgasserl vom Lebzelterberg bis zum Rathausplatz statt.

Auch der Holzkirchner Winterzauber lockt jedes Jahr viele Besucher an.
Holzkirchen:
Otterfing: Am Sonntag, den 18.12. beginnt der Otterfinger Christkindlmarkt ab 11 Uhr am Rathausplatz.
Valley: Der Burschenverein lädt am 11.12. von 13 bis 19 Uhr zum Valleyer Weihnachtsmarkt im Innenhof Neues Schloss ein.
Warngau: Am 11.12. findet der Christkindlmarkt in Wall ab 11:30 Uhr statt.
Weyarn: Am 10. und 11.12. veranstalten die Gemeindevereine und der Kultur- und Sportausschuss den Weyarner Christkindlmarkt im Klosterhof.
Holzkirchen: Am 10. und 11.12. findet traditionsgemäß der Winterzauber auf dem Holzkirchner Marktplatz statt.
Bad Tölz:
Seit 25.11. ist der berühmte Tölzer Christkindlmarkt. Der Budenzauber in der Marktstraße dauert den gesamten Advent hindurch und wird in diesem Jahr erstmals von der Stadt Bad Tölz selbst veranstaltet.
Weitere Christkindlmärkte im Oberland, München, Starnberg und weiteren Regionen finden Sie in der Übersicht der Christkindlmärkte 2016.