Die Polizei warnt aktuell wieder vor einer Internetmasche im Landkreis Miesbach. So sollen von einheimischen Firmen ungewollt gefälschte Rechnungen verschickt werden – doch wer auf den Link klickt, lädt sich einen Virus auf den Computer.

Eine vermeintlich einheimische Firma verschickt derzeit gefälschte Rechnungen per Mail.
Wie die Miesbacher Polizei in einer Mitteilung erklärt, kursieren derzeit gefälschte Rechnungen von einheimischen Firmen im Internet. Die Polizeidienststelle habe mehrere besorgte Anrufe von Betrieben und Bürgern erhalten, die per Mail diese Rechnung erhalten haben. Die Polizei warnt nun vor einer Betrugsmasche:
Am Ende der Rechnung ist ein Link mit dem Namen ‚Rechnung herunterladen‘. Diesen Link bitte nicht anklicken!
Denn der Schein trügt: Obwohl Name und Adresse der vermeintlich einheimischen Firma stimmen, handelt es sich hierbei um einen Link, bei dem man einen Virus herunterlädt. Ermittlungen der AG Cybercrime in Rosenheim ergaben, dass es sich in diesem Fall um einen Trojaner handelt. Dieser bewirkt, dass beim Öffnen des Links eine Schadsoftware auf den Computer geladen wird.
„Erste Tests zeigen, dass der Trojaner dann alle sensiblen Daten ausliest und diese an die Betrüger sendet“, so in dem Schreiben der Polizei. Und nicht nur der Landkreis Miesbach ist betroffen: So sollen sich auch in anderen Regionen in Oberbayern diese Meldungen häufen.