Quantcast
Channel: Gmund – Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143

Schnee-Chaos voraus

$
0
0

Dass der Schnee das Tegernseer Tal erreicht hat, begeistert vor allem ambitionierte Wintersportler. Doch Unfälle wie heute Vormittag in Warngau zeigen die große Gefahr – der Wetterdienst gab deshalb eine Warnung für den gesamten Landkreis bekannt.

Schneegestöber am Tegernsee: Bis morgen Früh gilt noch eine Unwetterwarnung für das Tal. / Quelle: foto-webcam.org

Der Deutsche Wetterdienst gab für den Landkreis Missbach und das Tegernseer Tal eine Unwetterwarnung raus – auf der Karte leuchtet die Region knallrot. Die Experten warnen vor „starkem Schneefall und Schneeverwehungen“ bis morgen früh. Vor allem für Autofahrer ist das derzeitige Wetter gefährlich:

Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Unter anderem können Bäume unter der Schneelast zusammenbrechen. Vermeiden Sie alle Autofahrten!

Oberhalb von 800 Metern rechnet der Wetterdienst mit Schneemengen zwischen 15 und 20 Zentimetern, „in Staulagen werden Mengen bis 30 Zentimeter erreicht.“ Ab 1000 Höhenmetern werden sogar bis zu 60 Zentimeter Neuschnee erwartet. Doch vor allem die wiederholten Sturmböen mit über 70km/h wirbeln den Schnee immer wieder auf und sorgen so für schlechte Sicht.

Aufgrund der starken Windböen und Schneeverwehungen kam es heute Vormittag auf der B318 zu einem Frontalzusammenstoß. / Foto: Thomas Gaulke

Heute Vormittag kam es deshalb auf der B318 zwischen Holzkirchen und Warngau zu einem Frontalzusammenstoß – eine LKW-Fahrerin wurde von einer starken Windböe überrascht und geriet auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Nissan konnte nicht mehr ausweichen, und die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen.

Der Nissanfahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Agatharied gebracht, die Ford Transit-Fahrerin blieb unverletzt. Doch durch den Frontalzusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass die Bundesstraße für zwei Stunden gesperrt werden musste, um die Fahrzeuge abzuschleppen. Der Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143