Quantcast
Channel: Gmund – Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143

Kirche trifft auf Politik

$
0
0

Viele Prominente werden am 20. Januar im Tal zu sehen sein. Denn zum zweiten mal treffen sich Spitzenpolitiker, Wirtschaftsführer und Publizisten zum „Ludwig-Erhard-Gipfel“ in Rottach-Egern. Auch der „Freiheitspreis der Medien“, der im letzten Jahr an Michail Gorbatschow ging, wird erneut verliehen.

Der Ludwig-Erhard-Gipfel findet in diesem Jahr im Rottacher Seeforum statt.

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Politik trifft Medien“ findet am Freitag den 20. Januar 2017 in Rottach auch heuer wieder der „Ludwig-Erhard-Gipfel“ der WEIMER MEDIA GROUP statt. Im Seeforum treffen sich an diesem Tag Spitzenpolitiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler und Multiplikatoren der Medien zum offenen Meinungsaustausch.

Am Abend nimmt Reinhard Kardinal Marx den „Freiheitspreis der Medien 2017“ entgegen. Der ging im Vorjahr an Michail Gorbatschow. Die Laudatio hält die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU).In der Begründung der Jury heißt es:

Reinhard Kardinal Marx hat die katholische Kirche in Deutschland nach Zeiten der Unruhe wieder zur Einheit geführt und ihr ein sympathisches und kraftvolles Gesicht gegeben. Seine Theologie atmet den Geist der freiheitlichen Aufklärung und ist zugleich der Idee der sozialen Marktwirtschaft verpflichtet. […]

Unter den Rednern finden sich der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner, Gerd Müller (CSU), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Ilse Aigner (CSU), bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit und Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ebenso wie der heutige BlackRock-Deutschland-Chef und ehemalige CDU-Politiker Friedrich Mert und Ex-Bundesverkehrsmnnister Peter Ramsauer.

Impulsvorträge und Podien wagen den Blick auf das Bundestagswahljahr 2017 und diskutieren die aktuellen Entwicklungen in Europa. Bundesminister und Staatsminister werden dabei mit Vorstandsvorsitzenden, Verbandspräsidenten und Spitzenbankern über den Jahresausblick debattieren.

Außerdem vertreten sind Industriekonzerne wie BMW und Finanzinstitute wie die Hypo-Vereinsbank. Neben den Spitzenvertretern aus Politik und Wirtschaft referieren aber auch Wissenschaftler wie Prof. Ulrich Reinhardt von der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen Hamburg, der die neueste Trendforschung vorstellt, und der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, der den Themenkomplex Freiheit, Wertewandel und Globalisierung behandelt.

Große Gala im Geist Ludwig Erhards

Abgerundet wird der Gipfel mit einem Gala-Abend im Hotel „Das Tegernsee“. Über den roten Teppich werden bei Blitzlichtgewittern allerlei Prominente zu sehen sein. Porsche wird die Ehrengäste dabei mit einem eigenen Gipfel-Shuttlerservice durch das Tegernseer Tal fahren.

Michail Gorbatschow erhielt im letzten Jahr den „Freiheitspreis der Medien“ (Foto: Marius Mestermann)

Das Gipfeltreffen findet im Geiste des ehemaligen Bundeskanzlers Ludwig Erhard (1897 – 1977) statt, der in schwierigen historischen Zeiten einen geraden Weg der deutschen Gesellschaft zu Demokratie und Sozialer Marktwirtschaft geprägt hat. Erhard lebte zuletzt am Tegernsee und liegt in Gmund am Tegernsee begraben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143