Gymnasium scheint heutzutage fast schon ein Muss zu sein. Aber gerade die Mittelschule bietet Chancen mit Praxisnähe. Das bewies der gestrige Abend in Rottach-Egern.
Stress für die Grundschüler der vierten Klassen: Die Übertrittszeugnisse stehen an. Ein wichtiger Schritt für die Schüler, die im Durchschnitt zehn Jahre alt sind. Und ein Grund, ihnen auf dem Weg in die Zukunft behilflich zu sein.
Gestern Abend fand dazu eine Veranstaltung im Rottacher Seeforum statt. Dabei sollte vor allem die Mittelschule als gute Chance für Schüler beworben werden. Unter dem Motto: „Die Mittelschule – mit Vollgas in die berufliche Karriere“ fanden sich zahlreiche interessierte Eltern, Schüler und Vertreter aus Wirtschaft und Schulen ein.
Absolventen und Schüler der Rottacher Mittelschule moderierten durch den Abend und trugen unter anderem verschiedene Lieder vor.
Dabei stand vor allem die Frage im Raum, wie es mit den Chancen aussieht, die die Mittelschule ihren Absolventen für die eigene Zukunft bietet? In einem Exklusiv-Interview äußerten sich unter anderem Ilse Aigner sowie Landrat Wolfgang Rzehak (Die Grünen) über die Bedeutung der Mittelschule, und welche Fächer bei ihnen beliebt waren. In einem waren sich alle drei einig: „Die Mittelschule ist eine Chance“.