Seit vier Jahren gibt es die TegernseeCard, die Gästen im Tal den Aufenthalt attraktiver machen soll. Die zahlreichen Vergünstigungen und vor allem die kostenlosen Busfahrten wissen viele zu schätzen.
Seit diesem Jahr hat sich das Angebot bis an den Achensee ausgeweitet. Für Einheimische gibt es hingegen auch weiterhin keine Vorteile.

Die Schifffahrten Tegernsee und Achensee bieten seit diesem Jahr Vergünstigungen für Gäste an. / Quelle: DanielZanetti
Für die Gäste am Tegernsee sind die neuen Angebote am benachbarten Achensee sicherlich ein Highlight. Dabei sind seit Januar die Achenseebahn sowie Schloss Tratzberg. Damit hat TTT-Chef Georg Overs sein Ziel, das er sich im letzten Jahr gesetzt hatte, erreicht. „Der Radius der Gäste ist relativ groß, da liegt es nahe, auch über Bereiche wie den Achensee oder den Schliersee nachzudenken“, so Overs im Mai letzten Jahres.
115.000 Nutzungen im vergangenen Jahr
Und auch Florian Kausch, zuständiger Mitarbeiter für die Gästekarte, stimmt dem zu: „Es wäre schon schön, wenn wir die TegernseeCard noch ausweiten könnten. Eine Einbindung des Schliersees ist schon erwünscht.“ Im Moment ist die Zusammenarbeit durch den Rückschlag bei der Fusion aber erst einmal ins Stocken geraten.
Die meisten Anbieter geben 50 Prozent Rabatt auf die jeweilige Freizeitaktivität. „Vor allem Sauna, Bäder, Seilbahnen, Lifte und Museen sind beliebt bei den Urlaubern“, erklärt Kausch. Insgesamt 115.000 Mal wurde die Gästekarte im vergangenen Jahr eingesetzt.
Neue Partner sollen TegernseeCard noch attraktiver machen
Die TTT bemüht sich stetig, das Angebot der TegernseeCard zu erweitern und sowohl für Gastgeber, als auch für Gäste attraktiver zu gestalten. Auch wenn bereits 160 der insgesamt 600 Vermieter die TegernseeCard für ihre Gäste anbieten, gab es oft Skepsis. Denn wer die Karte anbietet, stellt sie für alle Gäste zur Verfügung, auch für die, die gar keine wollen.
Trotzdem halten sich die Kosten im Vergleich zum immer steigenden Angebot in Grenzen. Auch seit diesem Jahr sind neue Partner mit im Boot. Darunter das Fitnessstudio Injoy Fitness, Segway&More und der Tegernseer Heimatführer.
Schifffahrt Tegernsee kooperiert mit Achensee
Bisher ist es der TTT allerdings nicht gelungen, die Schifffahrt zu überzeugen, sich an der TegernseeCard zu beteiligen. Zwar gibt es eine vergünstigte Willkommensrundfahrt, auf mehr wollte sich die Seenschifffahrt jedoch bisher nicht einlassen. Die Verhandlungen zwischen Vertretern der Schifffahrt und dem Bayerischen Finanzministerium sind derzeit jedenfalls ins Stocken geraten.
Immerhin gibt es jetzt, unabhängig von der Gästekarte, eine Zusammenarbeit zwischen der Schifffahrt Tegernsee und Achensee. Gäste, die eine Rundfahrt auf dem Tegernsee machen, kriegen ein weiß-blaues Herzerl und bekommen damit bei einer Tour auf dem Achensee eine Ermäßigung von 2 Euro.
Einheimische dagegen profitieren von den genannten Vorzügen leider immer noch nicht. Weder das Angebot mit dem Schiff noch die Vergünstigungen in Österreich können von Tegernseern genutzt werden. „Das liegt an der Preispolitik des Anbieters. Das müssen die entscheiden“, so Kausch abschließend.