Wie Schokolade unsere Welt versüßt
Uns allen versüßt sie in verschiedensten Variationen das Leben: die Praline. Häufig begeistern uns die kleinen Leckereien auch am Valentinstag. Doch woher kommt eigentlich die Praline? Im 17....
View ArticleKleopatras Geheimnis
„Schönheit rettet die Welt“, schrieb einst der russische Autor Fjodor Dostojewski. Fakt ist: ein hübsches Gesicht verzaubert jeden – egal in welchem Alter. Ob wir jemanden schön finden, ist ein rein...
View ArticleZugunglück: Spenden für Angehörige
Der Schock nach dem Zugunglück vom vergangenen Dienstag sitzt immer noch tief. Erst am Freitag wurde bekannt, dass sich die Zahl der Todesopfer auf elf erhöht hat. Mitglieder einer Facebook-Gruppe...
View ArticleBrauhaus und Papierfabrik erweitern
Am kommenden Dienstag beschäftigt sich die Gemeinde Gmund mit neuen Bauvorhaben der beiden größten Unternehmen im Ort: Das Brauhaus und die Papierfabrik Louisenthal. Beide wollen auf ihrem Gelände neue...
View ArticleHallo, Lieblingsmensch!
Valentinstag – Ja, es ist der Tag, über den sich Blumen- und Pralinenläden besonders freuen. Ja, wieder einmal wird aus der Liebe ein großes Geschäft gemacht. Und doch gibt der Valentinstag eine...
View ArticleGekommen, um zu bleiben
Seit fast zwei Jahren ist Wolfgang Rzehak der erste Grüne Landrat in Bayern. Wir haben ihn nach seinen bisherigen Erfahrungen befragt und wie sich sein Leben nach der Wahl verändert hat. Im Interview...
View ArticleÄrger am Gmunder Maximilian
Seit November laufen die Bauarbeiten am Maximilian in Gmund. Zwar kehrt dadurch bald wieder Leben nahe der langjährigen Ruine ein, doch die Nerven der Anlieger sind gereizt. Gestern wurde der...
View ArticleBergwacht rettet erschöpfte Münchnerinnen
Am Samstagabend ging ein Notruf bei der Bergwacht Rottach-Egern ein. Zwei junge Frauen aus München waren an der Baumgartenschneid in Not geraten. Ihr spätes Aufbrechen brachte die beiden in eine...
View Article„Ich bin immer Tegernseer geblieben“
Anselm Prester lebt und arbeitet seit fünfzig Jahren auf der ostfriesischen Insel Langeoog. Der NDR nahm das Jubiläum zum Anlass, den Maler mit Tegernseer Wurzeln für sein Format „Typisch“ zu...
View ArticleZweimal mit Alkohol am Steuer
Gestern hat die Polizei Bad Wiessee gleich zwei Verkehrssünder im Tal aus dem Verkehr ziehen müssen. Der Grund bei beiden: zu viel Alkohol. Zu tief ins Glas geschaut hatten gestern zwei Autofahrer im...
View ArticleVilla Frankenburg steht vor Verkauf
Sie ist eine der repräsentativsten „Eigenheime“ am See: Doch trotz Glanz und Gloria scheint die Villa Frankenburg ihren Besitzern kein Glück zu bringen. Bei Rositha und Leonhard Brenner betrug die...
View ArticleAchenpass: Stehen statt rollen?
Droht uns bald ein Verkehrskollaps am Grenzübergang Achenpass? Ausgeschlossen ist das nicht. Nachdem Österreich angekündigt hat, verschärfte Kontrollen für Flüchtlinge am Brenner einzuführen, kann es...
View ArticleVorbereitet auf das Schlimmste
Als das Zugunglück am Faschingsdienstag passierte, folgte unmittelbar der Aufruf an die Bevölkerung, Blut zu spenden. Doch nur kurze Zeit darauf hieß es, dass kein Blut mehr gebraucht werde. Die TS hat...
View ArticleGroße Gastrowoche
Die Jobs der Woche stehen ganz im Sinne der Gaumenfreuden. Werte wie ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln, hohe Qualität und Spaß am eigenen Beruf werden in der Kulinarik groß geschrieben. Auch diese...
View ArticleAktionstag „Natürlich auf Tour“
Skibergsteigen und Schneeschuhgehen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch aufgrund der steigenden Aktivenzahlen wird aus der eigentlich populären Sportart eine Belastung für die Natur. Die...
View ArticlePolizei wieder komplett
Erst Anfang Februar erhielt die Polizeiinspektion Bad Wiessee eine neue, unterstützende Kraft. Nun steht eine erneute Veränderung im Team an: Nach knapp elf Jahren verließ Polizeihauptkommissar Paul...
View ArticleJant Bi and friends: Auf einer Wellenlänge
So gelöst sieht man sie selten: Beim Konzert der senegalesischen Trommlergruppe gestern Abend in Tegernsee war zu spüren, dass etwas Besonderes geschieht. Das Publikum war begeistert von den Musikern,...
View Article„Da müssen wir noch Gas geben“
Erstmals präsentierte sich Stephan Köhl dem Wiesseer Gemeinderat. Der neue Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) möchte die Digitalisierung vorantreiben und setzt vor allem auf mehr...
View ArticleIntegration per Ein-Euro-Job
Modell mit 3-fach Nutzen: Schnellere Integration, günstige Arbeitskraft und Arbeit fürs Gemeinwohl. Die Gemeinden im Landkreis machen es vor – Asylbewerber arbeiten als 1-Euro-Jobber im gemeinnützigen...
View ArticleWenn der letzte Vorhang fällt …
Vor genau einem Jahr schien die Rettung des Rottacher Kinos in greifbarer Nähe. Ein neuer Mietvertrag wurde unterschrieben, der eigene Förderverein auf den Weg gebracht. Doch nun will die bisherige...
View Article