Chatten mit den Touristikern
Schnell und serviceorientiert – die Alpenregion Tegernsee Schliersee hat vor einem Jahr einen neuen Live-Chat eingeführt. Das Ergebnis ist beeindruckend schnell. Die ATS setzt mit dem Live-Chat auf...
View ArticleIm Gegenverkehr zusammengestoßen
Glücklicherweise nur mit einem Leichtverletzten aber hohem Sachschaden ging heute früh ein Unfall in Dürnbach aus. Dabei stießen zwei Autos auf der Bundesstraße fast frontal zusammen. Der Schaden: über...
View ArticleZivilfahnder nehmen Sexualstraftäter fest
Bis zu 40 Taten hat ein 54-jähriger Mann nach seiner gestrigen Festnahme gestanden. Der Österreicher war als Exhibitionist vor allem im Schlierseer Raum „aktiv“. Doch die Kripo sucht nun nach weiteren...
View Article„It`s OK!“
Am Mittwoch um 9 Uhr geht es los. Gut 20 junge Männer packen ihr Hab und Gut und ziehen von der alten Seeturnhalle am Gmunder Seeufer in die Holzkirchner Traglufthalle. Noch vor kurzem hieß es, die...
View ArticleAuf der Insel der Glückseligen – noch
Der Milchpreis sinkt und in Berlin werden Soforthilfen von mindestens 100 Millionen Euro für die Milchbauern beschlossen. Doch im Landkreis Miesbach ergibt sich nach Recherchen der Stimme ein ganz...
View Article„Wie wär’s mal mit Mutausbrüchen …“
„Man sollte viel öfter Mutausbrüche haben“ – schöner Spruch oder? Nur mit der Umsetzung hapert es dann meistens. Der Meinung ist jedenfalls unsere Gastautorin Tanja Biedermann. Neue Erlebnisse und...
View ArticleEiner rast, ein anderer muss in den Rasen
Wer einen Sportwagen hat, will auch mal sportlich fahren. Solange er niemanden gefährdet, ist das in Ordnung. Ansonsten wird es teuer – wie in dem Fall eines Gmunders, der mit seinem BMW einen...
View ArticleErneut Parkchaos im Sommer?
Während die Sanierung von Gut Kaltenbrunn im Zeitplan ist und Gastronom Michael Käfer im Herbst bis zu 1.800 Gästen Platz bieten kann, ist das Problem fehlender Parkplätze noch ungelöst. Zumindest...
View ArticleNotfalls ohne Geld vom Staat
Die Flüchtlingswelle ebbt ab. Die Turnhallen in der Region werden freigemacht, die Traglufthallen gefüllt. Doch was passiert mit den Bauprojekten, die unter dem Eindruck der vielen Asylbewerber auf den...
View ArticleWenn Hitze zur Tortur wird
In zwei Traglufthallen sind derzeit ein Großteil der Asylbewerber aus dem Landkreis untergebracht. Vergangene Woche zogen Flüchtlinge aus mehreren Turnhallen in die Massenunterkünfte um. Und das,...
View Article„Eine ganz normale Bienenweide“
Gmund hatte zuletzt das ein oder andere zu besprechen: Die Parkplatznot in Kaltenbrunn zum Beispiel, und Bienenkolonien auf der Verkehrsinsel bei Seeglas. Jetzt meldet sich der zu Wort, der die Idee...
View ArticleGoodbye Tegernsee
Heute mussten die in der Gmunder Seeturnhalle untergebrachten Flüchtlinge ihre Unterkunft räumen. Probleme gab es öfter – am Ende fiel der Abschied von den Helfern dennoch schwer. Alles gepackt: Der...
View ArticleHotspots für illegale Geschäfte?
Auch im Tal gibt es immer mehr Zonen mit freiem Wlan. Jetzt sind wieder neue Hotspots dazu gekommen. Aber wer haftet eigentlich, wenn das freie Internet missbraucht wird, etwa für illegale Downloads?...
View ArticleHochwasserschutz ja – aber bitte richtig
Straßen verwandeln sich in reißende Bäche, Wassermassen lassen Autos wie Ping-Pong-Bälle auf ihren Flutwellen tanzen. Das Thema Hochwasserschutz ist aufgrund der jüngsten Ereignisse aktueller denn je....
View Article„Sie wollen arbeiten und Geld verdienen“
Derzeit leben zirka 1.100 Flüchtlinge im Landkreis Miesbach. Aktuell werden keine neuen Asylbewerber mehr zugewiesen. Eine kleine Atempause, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Zum Beispiel der...
View ArticleWeniger Chaos als befürchtet?
Vergangene Woche war noch vom einspurigen Verkehr die Rede, nun kommt aus dem Rathaus Entwarnung. Während der Neugestaltung des Lindenplatzes werde der Verkehr größtenteils zweispurig durch die...
View ArticleKeine Wiesn-Verhältnisse im Kurpark
Vor zwei Jahren ein „Riesen-Aufreger“: Der TSV Bad Wiessee nimmt als erster Verein Reservierungen für das Waldfest in Abwinkl an. Kritiker prognostizierten das Ende der Waldfest-Traditionen. Wie hat es...
View ArticleSchnelle Rettung bei Unwetter
Unwetter und starke Regenfälle dominieren in den vergangenen Tagen die Nachrichten in Bayern. Zahlreiche Einsatzkräfte sind beschäftigt, die Notsituation in den Griff zu bekommen. Auch die Wiesseer...
View ArticleAutopanne? Fehlanzeige
Zwei Rumänen konnten sich in den vergangenen Tagen über 1000 Euro erschwindeln. Im gesamten Landkreis waren sie unterwegs und brachten hilfsbereite Autofahrer um ihr Bargeld. Jetzt schlugen die...
View ArticleSoziales Engagement gefragt
Diese Woche haben alle mit einem Händchen für Soziales die Chance, den richtigen Job bei den Jobs der Woche zu finden. In sozialen Berufen geht es um Pflege, Betreuung, Begleitung oder Unterstützung....
View Article