“Das darf nie wieder passieren”
Während Planquadrat als Bauträger der Fertigstellung ihrer Luxusvillen entgegenblickt, wird nun das ganze Ausmaß der „Massivität“ deutlich. Die dichte Bebauung bis an den Straßenrand sorgt im...
View ArticleLandschaftspflege gibt’s nicht umsonst
Was bislang unter der Regie des Landratsamts stand, soll künftig ein Landschaftspflegeverband samt Geschäftsführer managen. Als letzte Talgemeinde stimmte nun auch Bad Wiessee einem Beitritt zu. Um die...
View Article„Tempo muss gesteigert werden“
Der Klimawandel betrifft alle. Um den Landkreis Miesbach bis zum Jahr 2035 energieautark zu machen, müsse mehr Bewegung in die Sache kommen. Ansonsten, so das Gmunder Gemeinderatsmitglied Michael...
View ArticleNoch ist das As im Ärmel nicht durchnässt
Das Wasserschutzgebiet Thalham-Reisach-Gotzing soll vergrößert werden. Überraschend schnell wurde das Verfahren dazu wieder aufgenommen. Die Gegner setzten sich zur Wehr. Landrat Wolfgang Rzehak...
View ArticleLösung für Parkproblem in Kaltenbrunn?
Seit der Eröffnung hat das Gut Kaltenbrunn in Gmund mit einem Parkproblem zu kämpfen. Vor allem bei Großveranstaltungen stößt man schnell an Grenzen. Könnte die Fläche am Bahnübergang unterhalb von...
View ArticleRottacher bietet Fake-Wohnmobil im Internet an
Die Polizei warnt aktuell vor einem Rottacher, der ein Wohnmobil im Internet zum Verkauf anbietet. Wie es scheint, handelt es sich um einen Fake. Ein angeblicher Rottacher bietet ein Fake-Wohnmobil zum...
View ArticleVon Preysing kandidiert nicht mehr
Für Georg von Preysing ist 2018 definitiv Schluss. Seit 17 Jahren leitet er die Geschicke der Gemeinde. Ob er für eine erneute Kandidatur zur Verfügung steht oder seinen Amtssessel abgibt, war bis...
View ArticleAuf zum heiligen Leonhard
Leonhardi – zahlreiche wunderschön geschmückte Pferdegespanne ziehen zu heiligen Orten, um sich den Segen des heiligen Leonhard abzuholen. Hier die wichtigsten Termine im Überblick. Der Leonhardiumzug...
View ArticleAm Sonntag wird an der Uhr gedreht
Stelle ich meine Uhr eine Stunde vor oder eine Stunde zurück? Bevor sich am kommenden Sonntag das Tegernseer Tal wieder den Kopf darüber zerbricht, sagen wir Ihnen vorab, wohin der Zeiger am 29....
View Article400.000 Euro sind kein Pappenstiel
Das alte Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Dürnbach ist in die Jahre gekommen. Ein neues soll angeschafft werden. Doch wer bezahlt das? Die Feuerwehr Dürnbach braucht ein neues...
View ArticleEinkaufswagen-Häuschen mit Farbe besprüht
Spaß am Sprühen hatten offenbar Unbekannte, die das Unterstellhäuschen für die Einkaufswagen beim Edeka in Gmund-Dürnbach mit Farbe verzierten. Die Polizei sucht Zeugen. Vor dem Eingangsbereich beim...
View ArticleViel Stahlbeton auf der B318
Im Zuge des vierspurigen Ausbaus der B318 bei Holzkirchen wird eine Brücke saniert. Laut Zeitplan sollte die Bundesstraße deshalb schon im September komplett gesperrt werden. Doch erst jetzt werden die...
View ArticleVerkaufsstände am Seeufer abgelehnt
Zwischen Mangfallbrücke und Seeglas, irgendwo bei der Gmunder Seeturnhalle, wollte Strandbad Kaltenbrunn-Betreiber Christian Wieser einen neuen Kiosk errichten. Keinen Wagen wie am Bad, sondern eine...
View ArticleSchach mit Blick über den See
Die Internationale Bayerische Schach-Meisterschaft zieht jährlich 500 Spieler aus der ganzen Welt nach Wiessee. Nach 20 Jahren findet sie heuer erstmals in neuen Räumlichkeiten und unter neuer...
View ArticlePolizei ermittelt – BOB verspätet sich
Pendler aufgepasst! Derzeit ist die Zugstrecke zwischen Deisenhofen und Solln gesperrt. Die BOB entfällt komplett. Zwischen Schaftlach und Tegernsee wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Doch...
View ArticleKohlers alter Tanzsaal kommt weg
Einst ein Tanzsaal, jetzt ein verfallenes Bauernhaus, bald ein Geschäftshaus. Das alte Gebäude gegenüber der Gaststätte Jennerwein in Gmund wird abgerissen – und eine Engstelle beseitigt. Gegenüber der...
View ArticleWintersport-Elite pilgert ins Tal
In Rottach-Egern wird der Blick von Experten auf den Wintertourismus gerichtet. Ein Wirtschaftsfaktor, der für die Region unentbehrlich sei. Und das, obwohl der Markt laut Tourismusverband gesättigt...
View ArticleStatt Putz weiße Platten
Eine außergewöhnliche Fassadenverkleidung hat sich ein Dürnbacher Fliesenleger für sein neues Wohn- und Geschäftshaus ausgedacht: Weiße Natursteinplatten. Doch so leicht ließen sich die Gmunder...
View ArticleErst Handy zücken, dann parken
Jetzt erreicht auch Gmund „die Zukunft des Parkens“. Bereits in anderen Gemeinden hat sich das bargeldlose Bezahlen von Parkgebühren durchgesetzt. Nun ziehen die Gmunder nach. Parkschein-lösen in...
View ArticleAlpenverein macht mobil
Am 9. November 2017 ist es so weit. Dann könnte der seit 45 Jahren wirksame Alpenplan wirtschaftlichen Interessen angepasst werden können. Doch was hat das für die Region für Auswirkungen? Der...
View Article