Schweiztrip kostete offenbar 90.000 Euro
Eine dreitägige Skiausfahrt in die Schweiz, 5-Sterne-Hotel, feine Dinners – und das auf Kosten des Steuerzahlers? Landrat, Bürgermeister und ihre Frauen haben es sich im April 2012 richtig gut gehen...
View ArticleTourismusfusion: Schlierseer verteidigen Nein
Aktualisierung vom 24. April / 12:39 Uhr Nach ihrer Ablehnung der Fusion wenden sich die Schlierseer Gemeinderäte nun in einem offenen Brief an die Bürger. Darin bemängeln sie die mangelnde...
View ArticleGewählt und trotzdem raus
Der Gmunder Gemeinderat traf sich am Mittwochabend zu seiner letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode. Ab Mai werden dann zahlreiche neue Köpfe die Gemeindepolitik mitgestalten. Gestern wurden...
View ArticleAuch der Rottacher Radwan verdient dazu
Jeder vierte Bundestagsabgeordnete hat eine bezahlte Nebentätigkeit neben seinem Mandat als gewählter Volksvertreter. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Otto-Brenner-Stiftung hervor. Gerade im...
View Article„Da waren Profis am Werk“
Auch vier Tage nach dem schweren Einbruch in die Gmunder Agip-Tankstelle fehlt von den Tätern weiterhin jede Spur. Der Pächter erzählt exklusiv bei der TS, wie er und seine Mitarbeiter mit der...
View ArticleWestumfahrung: Gmund bleibt hart
Am Dienstag Abend beschäftigte sich der Gmunder Gemeinderat damit, wie die Kommune im Jahr 2030 einmal aussehen könnte. Die Weichen dafür will man schon jetzt mit einem neuen Flächennutzungsplan...
View Article125 Jahre mehr als Dirndl und Lederhosen
Es sei die innere Einstellung zum Erhalt von Brauchtum und kirchlicher Tradition, die bei D’Neureuthern am wichtigsten ist, sagt der Vorsitzende Josef Eibach: Die Tracht ist nur der Ausdruck dieser...
View ArticleRobert Huber kritisiert inhaltslosen Wahlkampf von Rzehak und Kerkel
Am vergangenen Freitag stand bei der SPD die Aufarbeitung der Wahlergebnisse an. Es herrscht Ratlosigkeit in der Partei. Man fragt sich, warum man von den Affären um Landrat Jakob Kreidl nicht...
View ArticleTrachtler-Tross zieht durch Gmund
“Zehn Grad und mäßiger Regen.” So lautet die Wettervorhersage heute früh. Ein Glück für die Teilnehmer des großen Umzugs, dass der Regen erst später einsetzt. Zwar muss der Gottesdienst vom...
View ArticleDer blasse Huber nimmt seinen Hut
Große Ratlosigkeit herrscht derzeit bei der Kreis-SPD. Mit Robert Huber hatten die Genossen den heimlichen Favoriten in den Wahlkampf um den Posten des Landrats geschickt – zumindest dachten sie das...
View Article“Findet das Grundstück und ich baue die Tennishalle”
“Wenn es ein Grundstück und ein Konzept gibt, baue ich die Tennishalle”, sagt der Rottacher Heinz Wirtz. Doch ganz so einfach, wie sein Angebot klingt, ist es nicht. “Eine Tennishalle braucht die...
View ArticleFrühlingsfest im Tegernseer Tal
Im Leben bekommt man nichts geschenkt, sagen manche. Da könnte es sein, dass sie gerade glatt die Freikarten für ein Fest der Sinne übersehen, das in diesen Wochen rund um den Tegernsee stattfindet:...
View ArticleSchifahrn is des Bärigste
Liest man dieser Tage vom dreitägigen Skiausflug, ähh… natürlich von der Informationsfahrt mit dem Landrat, den Bürgermeistern und dem Sparkassenmanagement, wird die eine oder andere Fantasie angeregt...
View ArticleErstmal kein Parkhaus in der Idylle
Die Papierfabrik Louisenthal ist der größte Gmunder Arbeitgeber. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wird die Fabrik derzeit erweitert. Vergangene Woche wurden nun erneut Anträge zur Ausweisung neuer...
View ArticleLandkreis gibt Beratern den Laufpass
Unzählige Präsentationen, Masterpläne, Fusionspläne: Berater aus München sollten dem Landkreis Miesbach zu mehr Premium im Tourismus verhelfen. Mit der misslungenen Fusion zur neuen Alpenregion sind...
View ArticleTrickbetrüger an der Kreuzstraße
Gold gegen Geld für Benzin. So sah vermutlich der Plan eines Pärchens gestern Abend an der Kreuzstraße in Gmund aus. Der Haken: Der angebotene Goldschmuck war gefälscht. Ob die beiden mit der Masche...
View Article“Was verdient mein Bürgermeister?”
Das “System Miesbach” ist in aller Munde. Die Bürger wollen Transparenz – vor allem, wenn es ums Geld geht. Und so fragen sich viele: Was verdient eigentlich mein Bürgermeister? Nur die wenigsten...
View ArticleFlächenverbrauch ohne Alternative
Erst vor rund drei Wochen hat Gmund grünes Licht für die Erweiterung der Abfüllanlage der Tegernseer Brauerei an der Kreuzstraße gegeben. Demnach wächst die Anlage um das Doppelte. Doch das soll erst...
View ArticleWas von der “Fusion” bleibt
Die Fusion geplatzt, die Berater verabschiedet – viele fragen sich, was vom Tourismus-Zusammenschluss jetzt übrig bleibt. 3,6 Millionen Euro hat der Landkreis für den Masterplan locker gemacht. Eine...
View ArticleWie viel Potential steckt im Tal?
Kürzlich berichtete die Tegernseer Stimme am Beispiel von Bad Wiessee über ein Pilotprojekt bei dem vor allem das Wasser eine große Rolle spielt. Laut der Studie könnte Wiessee seinen „kompletten...
View Article