„Der Staatsregierung den Marsch blasen“
Am Freitag trifft sich die Bayerische Staatsregierung in St. Quirin zu ihrer jährlichen Haushaltsklausur. Auf der Agenda steht auch das Thema Barrierefreiheit. Bayerns Behindertenbeauftragte um den...
View ArticleSommermärchen mit Profit
Die Fußball-Weltmeisterschaft hat große Euphorie ausgelöst. Auch hier am Tegernsee herrschte WM-Fieber und die Tal-Bewohner feierten den WM-Titel an diversen Public-Viewing-Orten, in Bars oder zu...
View ArticleWas ist jetzt, Herr Seehofer?
Bis 2023 soll Bayern barrierefrei sein, hatte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer Ende 2013 angekündigt und entsprechende Investitionen versprochen. Um ihn daran zu erinnern, demonstrierten heute...
View Article“Servus, macht’s gut”
Die Realschule Tegernseer Tal hatte am Freitag etwas zu feiern: Den ersten Abschlussjahrgang am Standort Finsterwald. Erst im März war das neue Schulgebäude eingeweiht worden. Voller Stolz gratulierten...
View ArticleDer lange Arm des Georg B.
Meinung – Die Sparkasse Miesbach-Tegernsee tut, wie ihr von der Untersuchungskommision der Regierung Oberbayern geheißen: Die alten Bücher des Herzogs sollen unter den Hammer kommen. Das Landratsamt...
View ArticleUnterkühlte Person aus dem See geborgen
Gestern Nachmittag zog gegen 15 Uhr ein starkes Gewitter über dem Tegernseer Tal auf. Am Ende blieb es bei Blitzen, viel Wind und etwas Regen. Nach zwei Stunden war alles vorbei. Doch vor allem der...
View ArticleEine Welt für sich
Man muss sich bücken, sich einmal klein machen, um sie zu entdecken. Die winzige Welt der Insekten und ihr faszinierendes Leben in beschaulich emsiger Leichtigkeit, so wie hier am Bucher Hang oberhalb...
View ArticleDas Bier bleibt hier
Ob bei den Oscar-Verleihungen in Los Angeles, auf Schönheitsfarmen in Südkorea oder in den Geldbeuteln der Einheimischen auf dem Markt in der kasachischen Hauptstadt Astana. Viele Firmen im Tegernseer...
View ArticleGmund sagt Dauerparkern den Kampf an
Die Gemeinde Gmund will gemeinsam mit dem Schaftlacher Unternehmer Sebastian Hiergeist und Hausverwalter Franz Breunig den Dauerparkern in Dürnbach an den Kragen. Denn seit einiger Zeit wird der...
View ArticleHarfe bei Handicap
Ein Lied spielen ohne Notenkenntnisse – und das nach zwei Stunden? Möglich macht das die sogenannte Veeh-Harfe. Auf dem Hof des Erfinders Hermann Veeh in Franken geht das genauso wie bei uns im Tal....
View Article12-jähriger Schüler auf Heimweg angefahren
Wie die Polizei meldet, ist heute Mittag ein Schüler aus Kreuth auf dem Nachhauseweg angefahren worden. Der 12-Jährige war gegen 12 Uhr auf der Tölzer Straße in Richtung Gmunder Bahnhof unterwegs, als...
View Article„Der See ist nicht zum Trinken da“
Im Volksmund wird immer wieder davon gesprochen, dass der Tegernsee nicht nur zu den saubersten Seen Deutschlands gehört, sondern sogar Trinkwasserqualität besitzen soll. Dass der See tatsächlich...
View ArticleBOB-Chef in Bedrängnis
Die Bayerische Oberlandbahn kommt nicht aus den Schlagzeilen, Verspätungen, Zugausfälle und mangelnde Sauberkeit in den Zügen, die Probleme reißen nicht ab. Heute musste der BOB-Geschäftsführer im...
View ArticleStrengere Regeln – Angst vor Transparenz
Teure Geburtstagsfeiern, ein Skitripp, und alles zum Teil auf Kosten des Landratsamtes. Das ganze Ausmaß der “Miesbacher Dekadenz” kommt nach und nach ans Licht. Damit sich derartige Vorfälle nicht...
View ArticleSkizzen aus der Erinnerung
„Ich arbeite immer gleichzeitig an mehreren Themen.“ Ekaterina Zacharova sagt es, während wir auf dem Sofa ihrer Gmunder Galerie sitzen. „Unterwegs. New York“ oder „Two“ – so heißen zwei davon. Es sind...
View ArticleNeue Pläne statt Asylbewerber
Das Haus im Dürnbacher Mühltalweg 16 beschäftigt die Gemeinde Gmund schon eine ganze Weile. Anfang Juni hatte Besitzer Peter Horst sein Angebot, dort bis zu zwölf Asylbewerber unterzubringen,...
View ArticleEine Hymne auf den Tegernsee
Heute Mittag erreichte uns ein Video von einem Tegernsee-Fan. Das ist grundsätzlich erstmal nicht so außergewöhnlich. Doch das Stück, das ein Stammgast aus Hessen darin zum Besten gibt, kann man sich...
View ArticleNeue Erkenntnisse für Moosbach
„Hochwasserschutz Moosrain Abschnitt B – Optimierung Hochwasserschutzkonzept Büro SKI“. Dieses Thema findet man auf der Agenda der Gmunder Gemeinderatssitzung am Dienstag. Im Vorfeld hatten Anlieger...
View ArticleUnd ewig währt der Sommer
In Bayern ist heute der letzte Schultag. Für rund 1,54 Millionen Schüler bedeutete das: ein wenig zittern vor der Zeugnisvergabe, dann aufatmen und schließlich die Leichtigkeit des Seins genießen. Auch...
View ArticleJagdfreunde helfen sich
Die Sponsoring-Praxis der Sparkasse unter ihrem Ex-Chef Georg Bromme sorgt weiter für viel Diskussionsstoff. Nun hat der neue Verwaltungsrat entschieden, Schadensersatz von den Verantwortlichen...
View Article