“Den Tegernsee als Rückhaltebecken – das ist das letzte, was wir wollen”
Über hundert Mitglieder zählt die Bürgerinitiative, die sich gegen das geplante Gmunder Schuhmacher-Wehr stellt, nach mehr als einer Woche. Die Forderungen der Gegner: sofortiger Stopp der Planungen,...
View ArticleFrei surfen: Erstmal nur in Tegernsee
Kostenlos über WLAN zu surfen wird ab Herbst an öffentlichen Plätzen in Tegernsee möglich sein. Die Stadt ist eine von 50 Gemeinden im Freistaat, die wie berichtet im Zuge ihrer ersten WLAN-Ausbauphase...
View Article“Nachverhandlungen sind nötig”
„Jetzt kann es endlich losgehen!“ So hieß die Überschrift eines Artikels aus dem Juli 2012. Inzwischen ist über ein Jahr vergangen. Und das „BRK-Baby“ in Moosrain ist immer noch nicht geboren. „Erste...
View ArticleHohe Waldbrandgefahr erwartet
Nach der langen Trockenheit erwartet der Deutsche Wetterdienst morgen noch einmal eine deutlich erhöhte Waldbrandgefahr. Die Gefahrenstufe 4 von 5 sei in weiten Teilen des Landkreises gegeben, unter...
View ArticleGegner wollen eigene Gutachten vorlegen
Aktualisierung vom 6. August / 8:45 Uhr Wie berichtet, hat sich der Verein „Rettet den Tegernsee“ gegründet, um unter anderem den Bau des neuen Schuhmacher-Wehrs zu stoppen. Am vergangenen Samstag fand...
View ArticleFrüh aufstehen für die Lieblingstickets
Am 26. September beginnt die Tegernseer Woche. Doch bereits heute früh um 8 Uhr startete der Kartenvorverkauf in der Tourist-Information in Tegernsee. Weil die Karten erfahrungsgemäß schnell vergriffen...
View ArticleSmart-TV App geht an den Start
In der Bewerbung des Tegernsees als Ferienregion setzt die TTT als Erste auf internetfähige Fernseher. Seit heute steht die Smart-TV App im Samsung App-Store zum Download bereit. Die App bietet...
View ArticleVier Tage für den Saisonabschluss
Wenn alles normal läuft, ist Anfang kommender Woche alles schon wieder vorbei und die Waldfestsaison endet mit dem letzten Festtag des SC Ostin. Das einzige Waldfest, das bereits am Donnerstag sein...
View Article“Keiner geht ohne Nachfolger in Ruhestand”
Ärztemangel? Nicht im Tal! Geradezu paradiesische Zustände herrschen für die Menschen rund um den Tegernsee – auch, was deren medizinische Versorgung angeht. Während das Internetportal Kliniken.de dem...
View ArticleUnterschriftenliste soll Schifffahrt überzeugen
Die TegernseeCard, die den Gästen rund um den See die Möglichkeit bietet, verschiedene Attraktionen günstiger zu nutzen, wird zum Leidwesen der Touristiker nicht ausreichend angeboten. Nur rund 20...
View ArticleRundum-Kontrollen am Tegernsee
Vermehrte Polizeipräsenz und Kontrollen am Tegernsee. In letzter Zeit sieht man den Freund und Helfer öfter auf den Straßen im Tal unterwegs. Grund dafür ist die Verstärkung der hiesigen Beamten durch...
View ArticleTegernseer Tal: Flutschäden von 2,4 Millionen
Insgesamt 2,4 Millionen Euro Gesamtschaden hat das Juni-Hochwasser allein im Tegernseer Tal verursacht – davon gut 300.000 Euro bei den Gemeinden. Heute, knapp zwei Monate nachdem die Fluten...
View Article“Ein Weltcup ist utopisch”
Für einen Riesenslalom ist der Sonnenbichl zu kurz. Ein einfacher Slalom ist allerdings ohne Weiteres möglich. Jedoch wird seit den 1980er-Jahren kein Weltcup mehr auf dem Hang ausgerichtet; der letzte...
View Article“Bloß keine Postkartenmotive”
Schönheit hat für Chris Tille nichts mit Weichzeichner und Retusche zu tun. Für ihn liegt Schönheit in den Ecken und Kanten des Objekts, das er fotografiert. Den Tegernsee kennt der gebürtige Münchner...
View ArticleNoch lange nicht abgewrackt
Das Oldtimertreffen auf dem Gmunder Volksfestplatz ist ein echter Publikumsmagnet. Dabei müssen die Veranstalter vor allem mit dem Mangel an Platz umgehen. Jahr für Jahr wollen zu viele Autos auf den...
View ArticleDer kreative Standortvorteil
Gut 70.000 Menschen arbeiten alleine in Oberbayern in der Kreativ-Wirtschaft. Europaweit liegt die Region damit auf Rang zehn. In Deutschland ist die Arbeit mit kreativen Dienstleistungen der...
View ArticleAb Dezember drohen Strafzahlungen
Die BOB kommt in Sachen Beförderungsqualität aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Wie die neuesten Zahlen aus dem BEG-Qualitätsranking belegen, kann die BOB zwar Platz 13 von 15 halten, sinkt aber...
View Article“Wir wurden von den Massen fast erdrückt”
Zum Abschluss der Waldfestsaison ging es noch einmal hoch her. Tausende Menschen strömten am Samstag nach Ostin, um dort zu feiern. Veranstalter Georg Reisberger spricht heute von schier unglaublichen...
View ArticleAlkoholeinfluss wohl nicht ausschlaggebend
Aktualisierung vom 13. August / 12:14 Uhr Neue Informationen zum versuchten Mord in Ostin. Nachdem ein 27-Jähriger Waldfestbesucher am Sonntagmorgen ausgerastet und auf einen anderen jungen Mann mit...
View ArticleAsylanten im Tegernseer Tal unerwünscht?
Bis zu 200 Asylbewerber muss der Landkreis nach Schätzungen des Landratsamtes bis Ende des Jahres wohl aufnehmen. Doch schon heute sind die Unterkünfte mehr als knapp. “Es geht gerade noch so. Mit viel...
View Article