Grippewelle erfasst Landkreis
Der Winter ist wie jedes Jahr auch die Zeit der Grippe- und Erkältungswellle, nur in diesem Jahr ist es besonders schlimm. Der Landkreis hat seit Jahresbeginn mehr als 38 Influenzafälle zu verzeichnen....
View ArticleWas bist’n Du für’n Vogel?
Vermutlich aus dem Salzburger Zoo ist dieser gefiederte Südamerikaner entflohen, schließlich in Gmund entdeckt und von einem überraschten Fotografen auf die Schnelle festgehalten worden. Auch dieser...
View ArticleBeste Werbung für das Tegernseer Tal
Heute ist er zu Ende gegangen, der Skicross Weltcup am Tegernsee. Sowohl Sportler als auch Zuschauer sprachen hinterher von einer sehr guten Veranstaltung, nahezu perfekt organisiert und...
View ArticlePreysing stellt sich seinen Bürgern
Auch in diesem Jahr ist wieder die Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt – am Donnerstag lädt Bürgermeister Georg von Preysing in Gmund zur Bürgerversammlung in den Neurethersaal. Wie geht es mit...
View ArticleWoher kommt der „Tegernseer“ Flamingo?
Das Rätselraten um die Herkunft des „Tegernseer“ Flamingos, über den wir gestern exklusiv berichteten, geht weiter. Woher kommt der exotische Vogel und was treibt er bei uns am Tegernsee? Klar ist: vor...
View ArticleSchlag gegen Tegernseer Drogenring
Die Drogengeschäfte von drei jungen Männern aus dem Tal haben nun ein Ende. Nach monatelangen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben die Beamten die mutmaßlichen Täter vergangene...
View ArticleBrauhaus plant – Ten Brinke baut
Aktualisierung vom 24. Februar 2015 / 14:52 Uhr Eine Bretterwand wurde weggerissen. Etliche Baucontainer stehen da. Ein neues Schild ergänzt die Szenerie. Das ist alles, was verrät: „Hier passiert bald...
View ArticleTrauer um Bräustüberlbedienung
„Hier bleib‘ ich keine Stund‘ länger“. Das schwor sich Roswitha Helminger nach ihrem ersten Arbeitstag im Tegernseer Bräustüberl. Doch die Kellnerin blieb 33 Jahre lang treue Bedienung. Jetzt trauern...
View ArticleZwei Tegernseer im Weltraum
Diesmal werden die bayerischen Politiker beim Starkbieranstich vom Nockherberg in den Weltraum geschossen. Ob die Protagonisten von dort zurückkehren, will Regisseur Marcus H. Rosenmüller noch nicht...
View ArticleVerletzte Mitarbeiterin arbeitet wieder
Aktualisierung vom 25. Februar 2015 / 12:36 Uhr “Für die Mitarbeiter ist das jetzt eine Herausforderung.” So umschreibt Pressesprecherin Gabriele Dorby die derzeitige Stimmung im Bereich Asylwesen der...
View ArticleLieber „coworken“ als pendeln
Neue und innovative Arbeitsformen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und werden auch im Tal immer wichtiger. Die Firma flowmotion lässt in Gmund nun das erste Coworking-Büro im Landkreis...
View ArticleZubrot als Makler
Seit etwa einem Monat ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den früheren Sparkassenchef Georg Bromme. Es geht um den Verdacht der Untreue. Ganz legal soll eine andere Tätigkeit Brommes gewesen sein:...
View ArticleMit dem Ballon über’s Tal
Diese Jungfernfahrt war ein unvergessliches Erlebnis für die Mitfahrer. Mit dem Bräustüberl-Ballon ging es über den See und darüber hinaus. Ein überraschendes Weißwurstfrühstück in luftiger Höhe...
View ArticleChaos durch G7-Gipfel?
Im Juni wird’s spannend – der G7-Gipfel kommt nach Deutschland und ganz in die Nähe des Tegernseer Tals. In Elmau bei Garmisch-Partenkirchen finden sich am 4. und 5. Juni zahlreiche Regierungschefs der...
View Article“Bei uns rührt sich was”
Bei der Bürgerversammlung wartete Gmunds Rathauschef Georg von Preysing (CSU) mit Überraschungen auf. Er verkündete die voraussichtliche Eröffnung der beiden Biergärten im Gut Kaltenbrunn und einen...
View ArticleSkitourengehen – aber richtig
Über Schneemangel können sich Wintersportler derzeit nicht beschweren. Dabei liegt vor allem das Skitourengehen im Trend. Mit der Beliebtheit steigen aber auch die Risiken für Pflanzen- und Tierwelt....
View Article„Weg mit denen!“
Ein Asylbewerber bedroht einen Menschen. Sintis klauen einen Kinderwagen. Rumänen brechen in eine Wohnung ein. Türken dealen mit Drogen. Man mag es für verwunderlich halten, aber auch neben dem...
View ArticleFür die kleine Pause zwischendurch …
Von solchen malerischen Postkarten-Motiven hat sich das Wetter vorerst leider verabschiedet. Auch wenn heute der meteorologische Frühlingsanfang ist, sieht es erst einmal nach nasskaltem...
View ArticlePreysing – und wie er die Welt sieht
Bei Familie von Preysing könnte nach der Bürgerversammlung der Haussegen schiefhängen. „Man hält es ja mit sechs Leuten in der Familie schon zu Hause nicht aus“, war seine Analogie zur Unterbringung...
View ArticleMoneten mit Müll
Der Landkreis Miesbach gilt – bis auf ein paar wenige Müllsünder im Süden – als vorbildlich, was die Müllproduktion angeht. Seit Jahren wird die gleiche Müllmenge produziert: 650 Kilo pro Jahr und...
View Article