Ein neuer Biergarten auf Gut Kaltenbrunn
Die Tore öffnen sich bald. Seit Wochen herrscht am Gut Kaltenbrunn reger Verkehr von Handwerkern und Verantwortlichen. Die Nachricht kam überraschend und war für viele ein Schock. Der Biergarten in...
View ArticleAntiquitätenläden im Visier
Gleich zwei mal waren Einbrecher in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags im Tegernseer Tal am Werk. Während es an einem Juwelier- und Antiquitätengeschäft in der Rottacher...
View ArticleGmund: Wo bleiben die Asylbewerber?
„Wo bleiben die Asylbewerber?“, mag sich so mancher fragen, nachdem es ruhig geworden ist um die Unterbringung in dem Dürnbacher Einfamilienhaus. Die Emotionen waren hochgekocht, als bekannt wurde,...
View ArticleIm Tal herrscht Misstrauen
Trotz der nach mehreren Anläufen erfolgten Zustimmung Schliersees zur Fusion von TTT und ATS ist die Sache noch nicht vom Tisch. Ganz im Gegenteil. Gerade wegen der Entscheidung Schliersees herrscht im...
View ArticleWeg frei für die Langläufer in Holz
Die Langlaufloipe im Wiesseer Ortsteil Holz beschäftigte den Gemeinderat bereits im Oktober. Die Stecke führt zum Teil über Privatgrund und kann ohne die Einigung mit dem Grundstücksbesitzer nicht ohne...
View Article„Der Tegernsee” als Premiummarke
Auch wenn die geplante und vieldiskutierte Tourismusfusion noch lange nicht in trockenen Tüchern ist, haben die Verantwortlichen heute Abend in Bayrischzell die Logos für die “Neue Alpenregion...
View ArticleEiner unterschätzten Branche Gesicht geben
Knapp 100 Besucher hatten sich am Dienstag im Tegernseer Schalthaus getroffen – und mehr hätten auch keinen Platz gehabt. Das Thema des Abends: die Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreise Miesbach....
View ArticleEin Geschenk des Himmels
Es ist eines dieser Geschenke, die einem in die Hände fallen, ohne dass man etwas dafür tun muss: ein freundlicher Spätherbsttag wie zu diesem Wochenbeginn! Die trüben, nasskalten Hochnebeltage der...
View ArticleStufenweise in die Zukunft
Im Juni 2012 gab der Gmunder Bauausschuss den Verantwortlichen der Büttenpapierfabrik grünes Licht für eine Erweiterung. Ein 40 mal 10 Meter großer und rund zwei Millionen Euro teurer fünfstöckiger...
View Article“Weit mehr als nur zwei Logos”
Am vergangenen Freitag wurden in Bayrischzell die neuen Marken für die „Neue Alpenregion Tegernsee Schliersee” und „Der Tegernsee“ vorgestellt. Viele Einheimische sehen den neuem Markenauftritt dabei...
View ArticleWeniger Verkehr als großes Ziel
Lange Staus und dementsprechend verstopfte Straßen sind rund um den Tegernsee keine Seltenheit. Obwohl die Bürgermeister der Talgemeinden um das Problem wissen, konnten bislang keine echten...
View ArticleJosef Eham als “Alpenpionier” geehrt
Menschen auszeichnen, die sich rund um die Alpenregion verdient gemacht haben. Ein Forum bieten, in dem sich Menschen mit den gleichen Interessen austauschen können. Das ist das Ziel einer neuen Aktion...
View ArticleMaximilian: Die Zeiten der Ruine sind vorbei
Die Zukunft des Maximilian war gestern erneut Thema im Gmunder Ortsplanungsausschuss. Der zuständige Rottacher Architekt Florian Erhardt informierte die anwesenden Gemeinderäte über die neuesten Pläne...
View ArticleBOB will raus aus dem Umfragetief
Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) befindet sich im jüngsten Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) weiterhin auf dem drittletzten Platz. Mit einigen Neuerungen soll sich das nun...
View ArticlePapierfabrik baut weiter aus
Erst im Juli nahm die Papierfabrik Louisenthal eine neue Produktionshalle in Betrieb. Rund 30 Millionen Euro sind in die Halle samt Maschinen geflossen. Jetzt will man erneut bauen und hat gleich drei...
View Article“Hart in der Sache, fair im Stil”
„Ich bin der mit dem schwierigen Namen“, begann der Gmunder Gemeinderat Wolfgang Rzehak seine Vorstellungsrede auf der gestrigen Aufstellungsversammlung der Grünen. Rzehak soll zum dritten Mal als...
View ArticleDer “Wunderheiler” vom Tegernsee
Vor über vierzig Jahren fand im Münchner Landgericht einer der größten Ärzteprozesse Deutschlands statt. Dr. Josef Issels wurde vorgeworfen, er habe fahrlässig Patienten getötet. Der Fall sorgte in...
View ArticleVorweihnachtszeit am Tegernsee
Die Vorweihnachtszeit am Tegernsee ist schon etwas Besonderes: romantisch, besinnlich, irgendwie zauberhaft. Jeder der Orte rund um den See hat seinen “etablierten” eigenen Markt – der eine etwas...
View ArticleSOKO “Heimweg”: Täter aus dem Tal?
Nach wie vor schwebt die 52-jährige Rottacherin, die am vergangenen Sonntagmorgen Opfer eines Unfalls wurde, in Lebensgefahr. Eine eigens zur Klärung eingerichtete Ermittlungsgruppe arbeitet derweil...
View ArticleAuf dem Weg zum Turbo-Internet
Die Enwicklung der nächsten Jahre ist absehbar. Für den Bürger wird die flächendeckende Verfügbarkeit mit breitbandigem Internet immer selbstverständlicher. Vergleichbar mit dem Anschluss an das...
View Article