“Wir wollen keine Erwartungen enttäuschen”
Bald dürfte wieder Bewegung in Sachen Verkehrskonzept kommen. Wie SMG Geschäftsführer Alexander Schmid bestätigt, ist für Ende November eine Veranstaltung mit Experten und Entscheidungsträgern geplant....
View ArticleNach der Wahl ist vor der Wahl
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Dieser Spruch gilt in diesem Jahr ganz besonders für die Wahlberechtigten in Bayern und dem Tegernseer Tal. Nur eine Woche nach der Landtagswahl steht am Sonntag die...
View Article“Den Schülern mehr Mitspracherechte geben”
Nachdem wir in den vergangenen Wochen bereits einige Landtagskandidaten interviewt haben, sind nun die Direktkandidaten für einen Sitz im Deutschen Bundestag an der Reihe. Den Anfang macht der...
View ArticleTourismus-Fusion vor dem Aus
Der politische Druck der letzten Wochen hat am Ende nichts gebracht. Nachdem der Schlierseer Gemeinderat bereits am 16. Juli eine neue touristische Dachorganisation nicht uneingeschränkt befürworten...
View ArticleEin Tag im Leben einer Meerjungfrau
Mermaiding nennt sich eine neue Attraktion aus Amerika, die jetzt auch in Deutschland angekommen ist. Wer Lust hat, sich mal wie eine Meerjungfrau zu fühlen und mit anderen Nixen zu schwimmen und zu...
View ArticleEmotionale Diskussion ohne echtes Ergebnis
Die Anlieger des Bungalows in Dürnbach, in dem bis zu 20 Asylbewerber untergebracht werden sollen, verlangen mehr Aufklärung. Diese sollen sie in einer Infoveranstaltung nächste Woche bekommen. In...
View ArticleHubert verlässt den “Bauer in der Au”
Zum 31. Oktober verabschiedet sich Peter Hubert als Pächter vom „Bauer in der Au“. Hubert wolle sich mehr auf den Feichtner Hof in Gmund konzentrieren und das Bräustüberl modernisieren. Die Trennung...
View ArticleSchert jetzt auch das zweite Zugpferd aus?
Die gestrige Absage Schliersees an einen Zusammenschluss der beiden Tourismusorganisationen TTT und ATS, hat die Verantwortlichen in den anderen Gemeinden in Aufruhr versetzt. Während die einen...
View Article“Billiges Brennholz gibt es nicht”
Kaminholz. Briketts. Holzpellets. In Kürze werden sie wieder in den Öfen verheizt und so für wohlige Wärme sorgen. Doch wann und wo kauft man Brennholz am besten, und was ist beim Betrieb eines Ofens...
View ArticleDie “Schnauferl” im Tal
Auf den Tag genau vor 60 Jahren wurde am 19. September 1953 der südbayerische Ableger des Allgemeinen Schnauferl-Clubs (ASC) am Tegernsee gegründet. Zur Feier des runden Geburtstages werden am Samstag...
View Article“Wir werden von den Konzernen erpresst”
Nach den bayerischen Landtagswahlen wird am kommenden Sonntag der Deutsche Bundestag neu gewählt. Wir haben uns mit einigen Direktkandidaten aus unserem Landkreis unterhalten. Nach Karl Bär von den...
View ArticleWie geht es weiter mit dem Volksfest?
Hinter verschlossenen Türen entschied der Gmunder Gemeinderat am 18. Juni, den Vertrag mit Gastronom Bastian Schuhmann nach nur einem Jahr aufzulösen. Schuhmann hatte heuer als Wirt das Festzelt auf...
View ArticleTicker zu den Wahlergebnissen
Wie Deutschland gewählt hat, das läuft im Fernsehen und so ziemlich überall im Internet. Die Ergebnisse aus dem Landkreis Miesbach sowie aus dem Tegernseer Tal, die stehen hier, stets aktualisiert je...
View ArticleTourismusverband Oberbayern vor Neugründung
Im vergangenen Jahr musste der Tourismusverband Oberbayern wegen finanzieller Engpässe Insolvenz anmelden. Seither existiert in Oberbayern keine touristische Vereinigung der Landkreise, obwohl diese...
View ArticleProbleme mit Rottacher Jugendcamp
Seit acht Jahren kommen jeden Sommer Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren aus aller Welt nach Rottach-Egern, um in einem dreiwöchigen Workcamp der Gemeinde und dem Bauhof bei allerlei gemeinnützigen...
View ArticleNoroviren bei Abschlussfahrt?
Zwei Lehrkräfte und 20 Schüler haben sich während einer Klassenfahrt nach Griechenland offenbar mit einer Lebensmittelvergiftung angesteckt. Ob es sich dabei um eine ansteckende Infektion handelt, wird...
View ArticleSpekulationen um 40.000 Quadratmeter
In Gmund ist man gerade mit mehreren Projekten damit beschäftigt, die Zukunft des Ortes zu gestalten. Darunter fällt auch die Ausweisung von Gebieten, in denen man sich eine Wohnentwicklung vorstellen...
View ArticleGezerre ums “Rosso” geht weiter
Dass das Rosso im Gmunder Zentrum zu wenig Parkplätze hat, wird seit längerem diskutiert. So hatte die Gemeinde Gmund den Betreibern des italienischen Restaurants noch bis Ende des Jahres Aufschub...
View ArticleAsylbewerberheim: Anlieger stellen Forderungen
Die angekündigte Infoveranstaltung des Landratsamtes zum geplanten Asylbewerberheim in Dürnbach hat wenig gebracht. Die Parteien gingen am gestrigen Abend größtenteils unzufrieden und ohne Ergebnis...
View ArticleWanderbaustelle in Dürnbach sorgt für Stau
Seit gestern sorgt eine Wanderbaustelle zwischen Gmund und Dürnbach für Ärger bei den Gmunder Autofahrern. Sie müssen sich auf längere Staus einstellen, da die Straße halbseitig gesperrt ist. Ab morgen...
View Article