Wochenend und Sonnenschein…
Noch etwas müde kämpfen sich die ersten Frühlingsfarben durch den Rest des graubraunen Winters. Unverdrossen bläst dazu seit Tagen ein frischer Märzwind durchs Tegernseer Tal und verwandelt die...
View ArticleQuo Vadis, Miesbach?
Es ist schon ein Kreuz mit dem guten Ruf. Hat man ihn einmal, muss man ihn hegen und pflegen. Ist er mal futsch, kommt er so schnell auch nicht wieder. Das Problem mit dem Nicht-Schnell-Kommen kennt...
View Article“Ein Freudentag für Alle”
460 Schüler, 36 Lehrer, ein Rektor, ein Konrektor, ein Bürgermeister, der Elternbeirat, die Schülersprecher. Alle kamen sie wohl ein wenig aufgeregt, aber glücklich in das neue Schulgebäude in...
View ArticleIn Gmund kann fleißig gebaut werden
Will ein Bauherr im Tegernseer Tal bauen, braucht er dafür auch verfügbare Einwohnergleichwerte (EGW), also freie Kapazität im Klärwerk. Sind die EGW aufgebraucht, ist Schluss mit Bauen. In Gmund...
View ArticleIm Zweifel fürs Ego
Familienvater, Jäger, Geschäftsmann: Den ehemaligen Sparkassenchef Georg Bromme kennt man – nicht erst seit der Causa Kreidl. Doch die Affäre um den zurückgetretenen Landrat wirft auch ein besonderes...
View ArticleKeine Asylbewerber in reinem Wohngebiet
Aktualisierung vom 12. März 2014 / 10:47 Uhr Die Unterbringung von Asylbewerbern in der Mühltalstraße in Dürnbach wird immer unwahrscheinlicher. Die Gemeinde lehnte es gestern ab, eine Ausnahme von der...
View Article“Bin kein Hardcore-Grüner”
Am Sonntag wird es spannend. Dann entscheidet sich im Zuge der Kommunalwahlen, wer neuer Landrat wird. Derzeit ist das Rennen um den Chefsessel im Landratsamt völlig offen. Auch Wolfgang Rzehak von den...
View Article„Ich würde die Fahrt wieder machen“
Mit Spannung wurde die heutige Sitzung des Wirtschafts- und Kreisausschusses erwartet. Es standen Fragen zu jener umstrittenen Reise nach Österreich und der Schweiz auf dem Programm, an der unter...
View ArticleIst der Ruf erst ruiniert
Zeit, dass sich etwas dreht, dass die Seilschaften des Systems Miesbach, die kleinen und großen Schmutzeleien, endgültig aufgedeckt, analysiert und die maroden Strukturen reformiert werden. Wer...
View ArticleZustimmung ohne viel Herzblut
In der gemeinsamen Sitzung von Wirtschafts- und Kreisausschuss in Miesbach diskutierten die Politiker des Landkreises am Mittwoch nicht nur über die umstrittene Informationsfahrt. Es ging dabei vor...
View ArticleHaltestelle in Finsterwald verzögert sich
Aktualisierung vom 14. März 2014 / 10:51 Uhr Der Bahnhalt an der Gmunder Realschule wird wohl kommen, auch wenn nicht so schnell wie zuerst gedacht. In der Bürgerversammlung erklärte Bürgermeister von...
View ArticleSchritt für Schritt zum Kulturcafé
Aktualisierung vom 15. März 2014 / 11:52 Uhr Die Renovierung des 1830 erbauten Stieler-Hauses an der Tegernseer Point geht nach einigen baulichen Überraschungen laut Aussage des Besitzers Dr. Andreas...
View ArticleDer Prediger von Gmund
Er ist Kabarettist aus Leidenschaft. Könnte nach eigener Einschätzung aber auch in der Politik zuhause sein. „Ich würde mich gut machen als Kandidat“, setzte Florian Oberlechner seine Fastenrede an....
View ArticleEin “Weiter so” will keiner mehr
Die Wahlergebnisse zeigen es mehr als deutlich: asolute Außenseiter erreichen Ergebnisse, die keiner für möglich hielt. Die geringe Wahlbeteiligung ist mehr als erschreckend. Die Aufgaben für die neuen...
View ArticleLive-Ticker zur Kommunalwahl 2014
Die Kommunalwahl 2014 ist angelaufen. Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Wer wird Landrat in Miesbach? Wer beerbt Peter Janssen als Bürgermeister in Tegernsee? Welchen Rathauschef bekommen die...
View ArticleDer einzige Ami in der deutschen Liga
Mitwählen durfte der Gmunder Chris Coonradt gestern nicht. Der Amerikaner ist 72 Jahre alt, spielt im Eisstock-Kreis 302 Oberland e.V. und hat für die USA den fünften Platz in der Eisstockschieß-WM in...
View Article„Die Umbauarbeiten laufen auf vollen Touren“
Zeitlich ist bei der Sanierung der Gmunder Grundschule alles im Soll und der fristgerechten Fertigstellung steht kaum noch etwas im Wege. Doch die Kosten sind nochmals leicht gestiegen, wie das Bauamt...
View ArticleRan an den Speck
Die Wahlschlacht ist geschlagen, jeder Bürger im Freistaat hat hoffentlich seine Pflicht getan und nun ist es Zeit, sich ein bisschen um sich selbst zu kümmern. Die Seele will auch mal gebauchpinselt...
View ArticleStreit um Moosbach: Landtag kommt am Freitag
Jetzt kommt frischer Wind in den Streit um den Moosbach. Nachdem Anlieger bereits seit einiger Zeit Alternativen zum Dammbau fordern und sich im vergangenen Jahr mit einer Petition an den Landtag...
View ArticleDer Nichtwähler macht sich breit
Tag zwei nach der Wahl. Neben dem persönlichen Wahlausgang beschäftigt die Politiker im Landkreis momentan vor allem eines: die enorm niedrige Wahlbeteiligung – besonders in den Talgemeinden. Denn im...
View Article