Maximilian: Im Mai geht`s los
Die Bauanträge sind gestellt, Gutachten und ein Sanierungsplan werden erarbeitet und in den Verhandlungen mit den Pächtern für Supermarkt und Gastwirtschaft sei man „auf der Zielgeraden“, sagen die...
View Article„Zwölf Uhr Mittags“ am Tegernsee
Der Western hat viele Facetten. Da gibt es den fundamentalen Western, also John Wayne immer an vorderster Front mit einer feschen Saloon-Dame im Arm. Weiter geht es mit dem Italo-Western, Karl...
View ArticleGmund: Ladendieb auf der Flucht
Gegen 14:20 Uhr kam es heute in der Parfümerie Bayerschmidt im Zentrum Gmunds zu einem versuchten Ladendiebstahl. Der Täter flüchtete daraufhin, verfolgt vom Geschäftsinhaber. Die Polizei setzte kurz...
View Article“Für mich fehlt es in Waakirchen an Transparenz”
„Bloß keine absolute Mehrheit“ – das ist Rudi Rebers großer Wunsch, wenn er an den 16. März denkt. Natürlich möchte er mit seiner Aktiven Bürgerliste Sitze im Gemeinderat erobern. Als Dreingabe wäre...
View ArticleDas Kreuz mit der Wahl
In knapp zwei Wochen stehen die Kommunalwahlen an. Auch rund um den Tegernsee entscheiden die Wähler dann über die Besetzung der Gemeinderäte, und damit darüber, wer sie in den kommenden sechs Jahren...
View ArticleFamilien bauen nicht überall günstig
„Ursprünglich aus Rottach-Egern kommend, lebe ich seit 18 Jahren im “Fruchtbarkeitsgürtel” Valley,“ sagt ein Kommentator, Jahrgang 1973. Damals habe es in Rottach-Egern noch zwei erste Klassen gegeben....
View ArticleGmund: Dieb drohte Ladenbesitzer mit Waffe
Wie gestern berichtet, kam es in der Parfümerie Bayerschmidt zu einem versuchten Ladendiebstahl. Heute kommen neue Details ans Licht. Nachdem Ladeninhaber Peter Bayerschmidt den Dieb festhielt, drohte...
View ArticleWieviel CSU steckt in der Kanzlei?
Vergangene Woche wurde gemeldet, dass die Kreissparkasse Münchner Anwälte von GSK Stockmann & Kollegen mit der Aufarbeitung ihres üppigen Sponsorings beauftragt hatte. Dabei wurde bekannt, dass der...
View ArticleNachbarschaftshelfer gesucht
Die Nachbarschaftshilfe Tegernseer Tal hat ihre Arbeit aufgenommen. Nachdem vor ein paar Wochen die Bürgermeister und Pfarrer aus dem Tal das Gründungspapier unterzeichnet hatten, ist man nun gut...
View ArticleRottach hebt 30er-Zone auf
In Bad Wiessee hat man schon zum Jahresbeginn in vielen Straßen eine 30er-Zone eingerichtet. Und auch in Rottach-Egern forderten Anwohner und der Arbeitskreis Verkehr eine 30er-Zone an den bekannten...
View ArticleGeburtstagskosten: Färber räumt Irrtum ein
Die hohen Kosten des 70. Geburtstags, den Vize-Landrat Arnfried Färber im Oktober 2010 im Haushamer Alpengasthof “Glück Auf” feierte, sorgen weiterhin für Unruhe. Vor vier Wochen veröffentliche die...
View Article„Man sollte mich nicht abschreiben“
Am 16. März wird es spannend. Dann entscheidet sich im Zuge der Kommumalwahlen auch, wer neuer Landrat im Landkreis wird. Derzeit scheint das Rennen um den Chefsessel im Landratsamt völlig offen. Sogar...
View ArticleWie attraktiv ist das Tal für junge Leute?
Das Tegernseer Tal gilt vielerorts als Anziehungspunkt für Senioren. Rehazentren, Jodquellen und ruhige Lage verstärken diese Annahme. Doch ist das Tal tatsächlich nur Heimat und Urlaubsort für die...
View ArticleErgebnisse zu „Sponsoring“ erst nach Wahlen
Aktualisierung vom 6. März 2014 / 14:46 Uhr Die Regierung von Oberbayern hat mit der Untersuchung der Sponsoring-Affäre um den Miesbacher Landrat Jakob Kreidl begonnen. Wie berichtet sind die ersten...
View ArticleEigentümer sperren sich gegen Regierung
Die flächendeckende Umstellung von Analog- auf Tetrafunk bleibt umstritten. Besonders die dafür notwendigen, oft über 30 Meter hohen Masten sorgen regelmäßig für Ärger in den Gemeinden. Einer der...
View ArticleHoeneß’ Zukunft liegt in diesen Händen
Ungemach könnte den Bayern-Präsidenten auf der Anklagebank im Justizpalast erwarten. Denn sowohl Staatsanwalt Achim von Engel als auch Richter Rupert Heindl gelten in Justizkreisen als kompromisslos....
View ArticleSkepsis zu Asylbewerberhaus
Die Grabungen rund um geplante Asylbewerberhaus in Dürnbach müssen vom Eigentümer Dr. Peter Horst beseitigt werden. Die seien wegen einer Veränderungssperre nicht zulässig. Nun hat Horst eine Ausnahme...
View ArticlePreysing: Tempo 30 vor Realschule kommt
Im Gmunder Neureuthersaal fand gestern die jährliche Bürgerversammlung der Gemeinde statt. Bürgermeister Georg von Preysing gab ein kurzes Resumée der Gmunder Aktivitäten des vergangenen Jahres. Vor...
View ArticleHartl zieht Bilanz
“Agieren – nicht reagieren” – das hat sich der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Waakirchen, Sepp Hartl, zum Ziel gesetzt. Die Freie Wählergemeinschaft hatte ihn mit großer Mehrheit im Dezember zum...
View ArticleWenn Helden zur Belastung werden
Es ist nicht zu weit gegriffen, zu behaupten, dass sich Teile der Eliten im Landkreis in einem Auflösungsprozess befinden. Längst distanziert sich die Basis von den früheren Häuptlingen. Egal, ob die...
View Article