Quantcast
Channel: Gmund – Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143

Rottach hebt 30er-Zone auf

$
0
0

In Bad Wiessee hat man schon zum Jahresbeginn in vielen Straßen eine 30er-Zone eingerichtet. Und auch in Rottach-Egern forderten Anwohner und der Arbeitskreis Verkehr eine 30er-Zone an den bekannten Raserstrecken rund um die Valepperstraße.

Doch dort hat man sich nun anders entschieden. Künftig darf an einigen Stellen sogar schneller gefahren werden als vorher.

In der Ludwig-Thoma Straße gilt jetzt einheitlich eine Geschwindigkeitsbegrenzug von 40 km/h

In der Ludwig-Thoma-Straße gilt jetzt einheitlich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 km/h.

Im nordwestlichen Gemeindebereich von Bad Wiessee gilt seit Mitte Januar fast überall Tempo 30. Damit will die Gemeinde den Verkehr beruhigen und den Bedingungen eines Kurortes gerecht werden.

Dabei ist eine Zunahme von Unfällen, die von Bürgern durch die Veränderungen befürchtet wurden, bisher ausgeblieben. „Die meisten Autofahrer fahren bewusst etwas langsamer und passen besser auf“, erklärte Bürgermeister Peter Höß im Februar. Für ihn ist die Maßnahme daher ein voller Erfolg.

Vieles spricht gegen 30er-Zone

Trotz der positiven Erfahrungen aus Bad Wiessee hat Rottach-Egern sich jetzt gegen eine 30er-Zone in der Valepperstraße / Ludwig-Thoma-Straße entschieden. Man hob sogar die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h auf. Diese galt bisher vor und nach der Bushaltestelle vor dem ehemaligen Feinkostladen Sollacher. Stattdessen richtete die Gemeinde eine erweiterte 40er-Zone ein, die nun bis zum Ortszentrum geht.

Damit haben sich die Verantwortlichen ganz bewusst gegen die flächendeckende 30er-Zone entschieden, welche von Anwohnern und dem Arbeitskreis Verkehr vehement gefordert wird. Grund dafür waren Einwände von Polizei und ADAC. Dieser sah in einem Gutachten von 2011 hohe gesetzliche Hürden für die Einführung einer solchen Geschwindigkeitsbegrenzung. Das Fazit der Experten damals: „Die 30er-Zone ist nur umsetzbar, wenn die Straße massiv umgestaltet wird.“

Auch würde Tempo 30 bedeuten, dass eine Rechts-vor-Links-Regelung für die gesamte Straße eingeführt werden muss. Damit hätten die fünf Seitenstraßen künftig Vorfahrt. Das würde größeres Gefahrenpotenzial mit sich bringen, heißt es aus der Gemeinde.

40er-Zone für mehr Sicherheit

Absprachen mit Polizei und Landratsamt haben daher ergeben, dass Tempo 40 für den gesamten Bereich sinnvoller erscheint, erklärt Michael Diegner vom Verkehrsreferat Rottach-Egern auf Nachfrage. „Wir haben festgestellt, dass auch weiter hinten gefährliche Kurven sind, die entschärft werden müssen“, so Diegner weiter. Vor allem für Fußgänger, die auch wegen eines seitenwechselnden Gehweges die Straße überqueren müssen, wurde so mehr Sicherheit geschaffen. Hier weisen nun extra Warnschilder auf den Seitenwechsel der Fußgänger hin.

Seit kurzem stehen in der Valepperstraße in Rottach-Egern diese Schilder

Warnschilder weisen Autofahrer nun auf die querenden Fußgänger hin.

Ein weiterer Grund für eine 40er-Zone im gesamten Bereich der Valepperstraße war die Einheitlichkeit der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Man könne nicht von 30 auf 40 und dann auf 50 wechseln, erklärt Diegner. Eine einheitliche Lösung befanden hier alle Beteiligten für notwendig. Weitere Maßnahmen sind, anders als in Wiessee, derzeit jedoch nicht geplant, betont der Verkehrsexperte.

Anlieger sind zufrieden mit neuer Regelung

Anwohner und Verkehrsverein scheinen zumindest vorerst zufrieden mit der Lösung. So erklärt die Vorsitzende des Verkehrsvereins und Anliegerin Anastasia Stadler: „Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Für mich als Anlieger ist das eine super Sache.“ Stadler betont jedoch auch, dass man die neue Regelung jetzt erst einmal testen müsse, um zu sehen, wie die Autofahrer damit umgehen.

Für den Ausbau des Gewerbegebiets Birkenmoos sieht sie jedoch erneuten Redebedarf, da das Gebiet auf Tegernseer Grund liegt und die einzige Zufahrtsstraße durch Rottach führt. „Das ist ein Thema für den neuen Gemeinderat. Da muss man Tegernsee mit ins Boot holen“, meint sie abschließend.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143