Alpenüberquerung zu Fuß – für jedermann
Zu Fuß über die Alpen nach Italien zu wandern, war bisher Menschen mit guter Kondition und viel bergsteigerischer Erfahrung vorbehalten. Nun gibt es eine Route auf mittelschweren Wegen, die zudem...
View ArticleKreisräte stellen sich hinter SMG
Der Kreistag steht hinter der SMG. Das hat sich in der jüngsten Sitzung herausgestellt. Geschäftsführer Alexander Schmid hatte sowohl den Jahresabschluss der Standortmarketing-Gesellschaft als auch die...
View Article“Schluss mit diesen Trachten-Orgien”
Wie die Privatinitiative “Tegernblut” heute mitteilt, plant sie eine Demonstration gegen den Partytourismus auf den Tegernseer Waldfesten. Der Satiriker Maurice Iarusso will damit auf die Entwicklung...
View ArticleBOB-Chef soll zum Rapport
Die Schwierigkeiten mit der BOB häufen sich. Immer wieder klagen Fahrgäste über verspätete Züge. Und auch die BEG mahnte in der Vergangenheit Verbesserungen an. Die Politik will es jetzt genau wissen...
View ArticlePR mit Fremdschäm-Charakter
Der Miesbacher Maurice Iarusso braucht PR. Also demonstriert er gegen Münchner, gegen Platzreservierungen, und dafür, das alles wieder so sein soll, wie früher. Aber seine Forderungen rufen nicht nur...
View Article„Wir brauchen keine weiteren Oligarchen“
Im Rahmen der gestrigen Jahreshauptversammlung der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal hat sich die Vorsitzende Angela Brogsitter-Finck erneut gegen zahlreiche Bauvorhaben gestellt. Sie begrüßte jedoch...
View ArticleDie Eier legende Wollmilchsau
Drohnen, die das neue Paar Schuhe innerhalb von Minuten liefern. Lokale Einzelhändler, die an Kunden in die ganze Welt verschicken. Eine Generation, die lieber mietet statt zu kaufen. Glaubt man den...
View ArticleIm milden Sommerlicht
Mit einem letzten strahlenden Lächeln hat sich die Sonne vorerst einmal verabschiedet. Gelegentlich wird sie in den nächsten Tagen nach dem Rechten sehen, sich aber immer wieder hinter prall gefüllten...
View ArticleUnd täglich grüßt der Zugausfall
Immer wieder kündigte die Bayerische Oberlandbahn in der Vergangenheit neue Qualitätsoffensiven an. An der Pünktlichkeit und den häufigen Zugausfällen hat das jedoch wenig geändert. Daher verlangt nun...
View ArticleEin Obstgarten als Fremdkörper
Der Dürnbacher D’Obstgarten wurde in der letzten Sitzung des Gmunder Gemeinderats überraschend zum Streitthema. Ratsmitglied und Landwirt Hans Huber beklagte, dass im Obstgarten “Chaos ohne Ende”...
View ArticleLandrat auf Sparflamme
„Für mich ist ein Auto kein Statussymbol, ich möchte ein umweltfreundliches Auto!“ So outete sich Landrat Wolfgang Rzehak in der jüngsten Kreistagssitzung. Er zieht ein Erdgasauto einer BMW-Limousine...
View ArticleWo die WM durch den Magen geht
Schon vor Beginn des lang erwarteten Fußballspektakels waren die Supermärkte voll mit WM-Produkten, vom Würstchen bis zum Waschmittel. Auch im Tegernseer Tal haben sich einige Gastronomen kulinarische...
View ArticleOhne die Besten an den Start
Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen warten auf die Teilnehmer des Tegernseer-Tal-Triathlons. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter zusätzlich...
View ArticleHeißes Pflaster
An manchen Stellen der Straßen im Tegernseer Tal sprießt es wild an den Fahrbahnen. Büschelweise suchen sich die Grashalme den Weg durch die Straßen in Richtung Sonne. Unkraut vergeht nicht (von...
View ArticleCrash nach fatalem Fahrfehler
Heute Vormittag kam es gegen 11:15 Uhr auf der B472 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Praxismanagerin aus Geretsried war mit ihrem Opel auf dem Weg von Miesbach kommend in Richtung Bad Tölz...
View ArticleOvers kündigt kostenlose WIFI-Zonen an
Gestern Mittag wurde die neue Tourist Info in Bad Wiessee eröffnet. Und der Andrang war groß. Viele wollten sich die für 150.000 Euro umgestalteten Räume ansehen. Anlässlich der Eröffnung gab TTT-Chef...
View ArticleWie viel Zeit braucht Bildung?
G8 oder G9 – das ist die Frage, die Deutschland seit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums 2003 beschäftigt. Vom 3. bis zum 16. Juli haben Bürger jetzt die Möglichkeit, durch ein Volksbegehren...
View ArticleKaltenbrunn: „Wir liegen gut in der Zeit“
Kaltenbrunn ist das Schmuckstück des nördlichen Seeufers. Seit Monaten ist das 1200 Jahre alte Gut allerdings eine große Baustelle. Denn die Schörghuber-Gruppe und der Gastronom Michael Käfer arbeiten...
View ArticleDer etwas exklusivere „Biergarten“
Endlich wärmt sie, die Sonne, die ausgiebig vom Himmel strahlt. Tagsüber sucht man ein bisschen Ruhe in der schattigen Kühle. Abends genießt man die laue Frühsommerluft. Wer liebt ihn nicht, den...
View ArticleTeurer Parkrempler an Mietwagen
Einen etwas teureren “Parkrempler” hat ein unbekannter Autofahrer am Samstag auf dem Parkplatz des Tengelmann in Dürnbach verursacht. Als die Teilzeit-Besitzer des VW Golf zu ihrem Mietwagen zurückkam,...
View Article