Quantcast
Channel: Gmund – Tegernseerstimme
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143

Ohne Frühstück geht nix!

$
0
0

Ein Sprichwort sagt: „Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“. Ob dieses Prinzip gesund ist, darüber streiten sich die Ernährungsexperten. Fakt ist: Ein schmackhaftes Frühstück ist ein guter Start in den Tag. Doch wo am Tegernsee lohnt es sich „einzukehren“?

fruehstueck_tegernseer_tal

Bad Wiessee

Einen Smoothi zum Frühstück? Warum nicht. In Schuster’s Milch- und Kaffebar in der Münchner Straße in Bad Wiessee werden die gesunden Fitmacher in vielfältigen Variationen angeboten. Dazu passend gibt es vegane und vegetarische Schmankerl sowie eine Vielzahl von Themenfrühstücken. Das Schuster’s ist ein richtiges Frühstückscafé, das auch Langschläfer nicht verhungern lässt. Von 7 bis 17 Uhr kann man aus der Frühstückskarte bestellen. Aber Achtung – am Wochenende sind Plätze Mangelware. Reservieren ist von Vorteil.

Wer’s etwas mondäner bevorzugt, ist im Hotel Terrassenhof in Bad Wiessee willkommen. Ab 7 Uhr lockt das umfangreiche Buffet mit verschiedenen Brotsorten, frischen Semmeln, Aufstrichen, Müsli, Obst und saisonalen Köstlichkeiten. Beim „Show-Cooking“ bereitet ein Koch verschiedenste Eierspeisen vor den Augen der Gäste frisch zu. Das Angebot steht von 7 bis 11 Uhr täglich zur Verfügung. Im Sommer lässt sich das Frühstück hervorragend auf der von mächtigen Kastanien beschatteten Seeterasse genießen.^

Gmund

Das Café Wagner in Gmund neben dem Bahnhof hat eine lange Tradition. Vor 42 Jahren wurde es von Christa und Alfons Wagner gegründet. Vor zwei Jahren verabschiedeten die Wirtsleute sich in den Ruhestand. Doch das renommierte Café besteht weiter unter neuer Leitung.

Neben hausgemachten Kuchen und Torten kann man hier auch gut frühstücken. Im Angebot ist ein traditionelles Frühstück mit Brotkorb, Marmeladenauswahl und herzhaften Wurst- und Schinkenspezialitäten. Geöffnet ist das Café Montag bis Freitag ab 8 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 9 Uhr.

Rottach-Egern

Liebhaber guten Kaffees kommen bei der Tegernseer Kaffeerösterei im Ortsteil Weißach auf ihre Kosten. Kaffee aus sortenreinen, unvermischten Hochlandbohnen, die schonend geröstet wurden, kommt hier in die Tassen. Passend dazu gibt’s im angrenzenden Café Felix von Mittwoch bis Sonntag ab 9 Uhr ein „Frühstücksangebot für Genießer“.

Eine echte Rottacher Institution ist die Bäckerei und Café Tremmel in der Südlichen Hauptstraße. Hier werden Brot, Semmeln und Brezen noch von Hand hergestellt und da schmeckt man auch. Das Café Tremmel bietet ein traditionelles Frühstück an. Besonders für Frühaufsteher interessant: Das Café öffnet bereits um 6 Uhr morgens. Von der gemütlichen Terrasse aus, können die Gäste ungestört das geschäftige Treiben auf der Hauptstraße beobachten.

Tegernsee

Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische ist das Café Aran an der Hauptstraße in Tegernsee. Das Konzept sucht seinesgleichen: „Aran“ ist das gälische Wort für Brot. Und genau das gibt es im gleichnamigen Café kombiniert mit zahlreichen süßen oder pikanten Aufstrichen. Extras wie frisch aufgeschnittene Fenchelsalami oder roher Schinken komplettieren das Angebot.

Perfekte Kulisse: Das Aran in Tegernsee lädt durch die direkte Lage am See zum Kaffeetrinken ein.

Perfekte Kulisse: Das Aran in Tegernsee lädt durch die direkte Lage am See zum Kaffeetrinken ein.

Klein aber fein präsentiert sich das Seehotel Luitpold an der Hauptstraße in Tegernsee direkt gegenüber dem See. Das Frühstücksbuffet steht auch Tagesgästen montags bis samstags, jeweils von 7 bis 10 Uhr, zur Verfügung. Neben frischem Aufschnitt, verschiedenen Müslisorten, Marmeladen und einer Brot- und Semmelauswahl gibt es täglich wechselnde Eierspeisen. French Toast oder Pfannkuchen laden zum Schlemmen ein. Am Sonntag verwöhnt das Team vom Seehotel Luitpold seine Gäste zusätzlich bis 11 Uhr mit frischen, bayerischen Weißwürsten und Brezen. Von der kleinen Terrasse aus hat man einen schönen Blick auf den See.

Eine lange Geschichte kann auch das Stieler-Haus an der Point in Tegernsee vorweisen. In den ehemaligen Wohnräumen des Malers Joseph Karl Stieler ist das Westerhofcafé beheimatet. In den liebevoll renovierten Räumen, die gleichzeitig als kleines Museum dienen, kann man wahrhaft königlich frühstücken und an Sonntagen und Feiertagen brunchen. „Karl Stieler“ nennt sich der Brunch in Buffet-Form von 10 bis 13 Uhr. Reguläres Frühstück ist von Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 13 Uhr erhältlich.

So und jetzt viel Spaß beim Schlemmen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8143